Reisebuchautorin und Paris-Expertin Andrea Reidt folgt den Spuren von Paula Modersohn-Becker in der Kunstmetropole Paris um die Jahrhundert wende im Ambiente der Weltausstellung 1900 und im Kreis ihrer Künstlerfreunde, darunter Rainer Maria Rilke und Clara Westhoff.
Auf den Spuren von Paula Modersohn-Becker in Paris
Paula Modersohn-Becker war zeitlebens fasziniert von Paris und hielt sich zwischen 1900 und 1906 viermal zum Kunststudium in der französischen Hauptstadt auf. An der Seine entwickelte sie sich zu einer wegweisenden Malerin, die ihrer Zeit weit voraus war. Reisebuchautorin und Paris-Expertin Andrea Reidt folgt den Spuren von Paula Modersohn-Becker in der Kunstmetropole um die Jahrhundertwende im Ambiente der Weltausstellung 1900 und im Kreise ihrer Künstlerfreunde, darunter Rainer Maria Rilke und Clara Westhoff.
Mit einer Karte der Schauplätzen und zahlreichen s/w-Fotos.
». . . und in der Ferne glüht, leuchtet Paris. Ich glaube wirklich, dass mein stillster, sehnlichster Wunsch sich verwirklichen wird. « Paula Modersohn-Becker