Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Produktbild: Frag Philomena Freud | Annette Roeder

Frag Philomena Freud

1. Fall: Die Perlenspinne - Historischer Krimi ab 12 Jahren: Eine mutige Amateurdetektivin im Wien der 1920er auf Spurensuche zwischen düsteren Geheimnissen und skrupellosen Machtspielen

(63 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Straßenmädchen Philomena ist in Wien wohlbekannt. Vor Sigmund Freuds Praxis verdient sie sich ihren Unterhalt als Schuhputzerin und gibt oft bessere Ratschläge für alle Lebenslagen als der berühmte Begründer der Psychoanalyse. Dessen Gespräche kann sie gelegentlich mitverfolgen und stößt so auf manches Geheimnis. Als die junge Patientin Sidonie von Wallersee verdächtigt wird, ihre Erbtante ermordet zu haben, wird Philomena misstrauisch. Ist es nicht merkwürdig, dass die Mordwaffe ausgerechnet eine Haarnadel mit einer perlenbesetzten Spinne ist, wo Sidonie doch wegen einer Spinnenphobie behandelt wird? Philomena forscht nach und stößt auf eine Intrige, die sie bis in Wiens berüchtigte Heilanstalt für Nervenkranke führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
259
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Annette Roeder
Illustrationen
1 s/w-Abbildung
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 s/w-Abbildung
Gewicht
465 g
Größe (L/B/H)
214/141/22 mm
ISBN
9783957289827

Portrait

Annette Roeder

Als Annette Roeder 1968 auf die Welt kam, fiel die erste Schneeflocke des Jahres. So erzählt es ihre Mutter. Von ihr hat sie den Spaß an gut erdachten Geschichten, aber auch die Liebe zu Farben, Tieren und Antiquitäten. Was lag da näher, als nach dem Architekturstudium Schriftstellerin zu werden? Die Autorin von über 35 Büchern lebt mit Hund und Kind in einem über 100 Jahre alten Haus bei München.

Pressestimmen

»Schönes Buch. Mal was ganz Anderes. Auch toll zum Vorlesen! «
Katharina Mahrenholtz, NDR Das!

»Der Zeitgeist der 1920er-Jahre ist großartig eingefangen, man folgt Philomena mit allen Sinnen durch die Gassen Wiens. [. . .] Alles in allem ein überzeugender Jugendkrimi mit historischem Hintergrund. «
Marion Hübinger, Eselsohr

»Der Beginn einer neuen fesselnden, lesenswerten Detektivreihe. «
Simone Bartz, Main-Echo

Bewertungen

Durchschnitt
63 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
30
4 Sterne
33
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eva-Marie Mallmann am 02.09.2025

Spinnen, Freundschaft und Verbrechen in Wien

Ach, wie gerne höre ich den Wiener Schmäh! Dieser Dialekt ist so eigen, dass er fast schon eine eigene Sprache ist. All diese Wörter, die es nur dort gibt! Ist es nicht faszinierend, dass Bücher Dich sofort in eine Welt mitnehmen können und nach einer Seite bist Du mittendrin und fühlst Dich, als erwachtest Du in einer Filmkulisse? Du stehst in den Wiener Gassen in den 1920er-Jahren, um Dich herum Automobile, Kopfsteinpflaster, die Damen und Herren der feinen Gesellschaft. Da erscheint auch schon die Heldin, Philomena Freud, 14 Jahre alt, Schuhputzerin vor der Praxis des berühmten Psychotherapeuten. Als der Tochter ihrer Gönnerin ein Mord untergeschoben wird, macht Philomena es sich zur Aufgabe, das Gegenteil zu beweisen. Sie wird zur mutigen Detektivin zwischen Machtspielen, Geheimnissen und den Gesellschaftsschichten. «Frag Philomena Freud» ist ein Krimi an einem historischen Schauplatz, der alles mitbringt, was eine spannende Geschichte braucht. Eine Protagonistin am Rande der Gesellschaft, die unerschrockene Alsergrundbande, einen gutmütigen Wachtmeister, Intrigen, eine falsche Fährte, einen Hund als treuen Gefährten, der eine wichtige Rolle spielt, brenzlige Situationen und natürlich Freunde, die für dich durchs Feuer gehen. Das ist Cosy Crime von Feinsten! Ohne Anspruch auf kriminalistische Genauigkeit und genau passend für die Altersgruppe. Literarisch hochwertig und sehr unterhaltsam. Ich hab Philomena Freud gerne gelesen und kann mir gut vorstellen, dass sie weitere Fälle im Wien des letzten Jahrhunderts lösen wird, immer leicht zu lesen aber dennoch mit viel Tiefgang. Ein tolles Buch mit wunderbar illustriertem Cover für die ganze Familie.
Von Ute Augstein am 30.08.2025

Charmanter und witziger Krimispaß für junge und junggebliebene LeserInnen

Mit Frag Philomena Freud entführt Annette Roeder ihre Leserinnen und Leser ins Wien der 1920er Jahre und das auf eine so charmante, witzige und zugleich spannende Weise, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Im Mittelpunkt steht die vierzehnjährige Philomena, die dem Waisenhaus entkommen ist und sich ihren Lebensunterhalt als Schuhputzerin vor der Praxis des berühmten Sigmund Freud verdient. Ihren selbstgewählten Namen trägt sie mit Stolz und mit derselben Entschlossenheit stürzt sie sich auch ins Abenteuer. Von der ersten Seite an war mir diese aufgeweckte, mutige und warmherzige Heldin sympathisch. Annette Roeders Erzählstil ist herrlich authentisch: pointiert, lebendig und durchzogen von einer feinen Portion Humor. Sie verrät nie zu viel und nie zu wenig, sodass die Geschichte gleichermaßen zum Miträtseln einlädt wie zum Genießen. Wer hat die reiche Erbtante wirklich ins Jenseits befördert? Bis zum Schluss bleibt es spannend und dabei stets kurzweilig. Besonders schön ist die liebevolle Gestaltung des Buches: der stimmungsvolle Einband, die detailreichen Kapitelanfänge und das Glossar, das charmant ins Wienerische einführt. All das macht Frag Philomena Freud zu einem rundum gelungenen Lesevergnügen. Mich hat Roeders Stil an eine Mischung aus Charles Dickens und Enid Blyton erinnert, mit einem Hauch Die drei ??? und doch ist die Stimme völlig eigenständig. Ich habe das Buch nicht nur selbst verschlungen, sondern sofort auch meiner elfjährigen Tochter empfohlen. Ebenso meiner Mutter, die Krimis liebt, die Jung wie Alt gleichermaßen fesseln. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der zweite Band bald erscheint denn Philomenas Welt hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen.
Annette Roeder: Frag Philomena Freud bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.