Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Buchners Kompendium Deutsche Literatur NEU | Barbara Bauer, Stefan Beck, Alena Ebben, Gunter Fuchs, Lisa Gaier
Produktbild: Buchners Kompendium Deutsche Literatur NEU | Barbara Bauer, Stefan Beck, Alena Ebben, Gunter Fuchs, Lisa Gaier

Buchners Kompendium Deutsche Literatur NEU

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Mit der neuen Literaturgeschichte Buchners Kompendium Deutsche Literatur gelingt in einem kompetenzorientierten Unterricht das Erkennen epochentypischer und geistesgeschichtlicher Zusammenhänge.

Das macht Buchners Kompendium Deutsche Literatur NEU so besonders:

  • Bereits ab Klasse 11 können alle Texte und Interpretationen der Oberstufe eingeordnet werden. So werden früh literaturgeschichtliche Kompetenzen für das Abitur erworben.
  • Die gewählte Epocheneinteilung wird als hilfreiches Modell erfahrbar und unterstützt damit das vertiefte Verstehen von Literatur.
  • Alle 15 Epochen sind in jeweils fünf Teilkapitel untergliedert. Enthalten sind:
    • eine Übersicht über deutschsprachige Autorinnen und Autoren mit Werktiteln sowie über solche der Weltliteratur
    • eine Auswahl zentraler epochentypischer Texte mit Begründung für die Epocheneinordnung, bei Textausschnitten mit Einordnung in den Handlungszusammenhang, mit Interpretation, mit Lebenslauf der Autorin/des Autors und mit produktionsorientierter oder weiterführender analytischer Aufgabe, die auch mediale Umsetzungen in den Blick nimmt
    • eine thematische Einheit Kontext, in der es um Fragen z. B. zur Rezeptions- oder Kulturgeschichte, zu gesellschafts- oder kulturpolitischen Aspekten oder zu medialen Umsetzungen geht. Sie zeigt, welche Rolle Literatur für Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Persönlichkeitsentwicklung, Weltverständnis und kulturelle Teilhabe spielen kann.
    • pro Epoche ein Prüfungstraining (Textanalyse + Aufgaben) zu einem epochentypischen Textausschnitt
    • Vier Längsschnitte leiten die Auseinandersetzung mit überzeitlichen Themen und Motiven an ( Liebe , Frauen , politische Literatur und Kernfragen des 21. Jahrhunderts ) und machen so Literatur als Spiegel und Diskussionsraum geistesgeschichtlicher Zustände erkennbar.
  • Der Anhang enthält Sach- und Fachbegriffe sowie Übersichten über Erzählmerkmale (unter Berücksichtigung der Erzähltheorie von Genette) und Stilmittel.

Aufgaben, Kontexte, Prüfungstrainings und Längsschnitte machen das Kompendium zu Ihrem Lehrwerk für die Oberstufe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juli 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Auflage 2024.
Auflage
Auflage 2024
Seitenanzahl
360
Reihe
Buchners Kompendium Deutsche Literatur NEU
Autor/Autorin
Barbara Bauer, Stefan Beck, Alena Ebben, Gunter Fuchs, Lisa Gaier
Herausgegeben von
Klaus Will
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Schulfach
Deutsch/ Kommunikation
Schulbuch-Region
Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Thüringen
Schulform
Sekundarstufe II, Gesamtschule, Universitäten/Hochschulen
Gewicht
900 g
Größe (L/B/H)
258/196/19 mm
ISBN
9783661100005

Portrait

Barbara Bauer

Herausgegeben von Klaus Will

Bearbeitet von Barbara Bauer, Stefan Beck, Alena Ebben, Gunter Fuchs, Lisa Gaier, Veronika Glaser, Bettina Harnischmacher, Karla Müller, Stephanie Neurath, Neele Schaper, Wolfgang Reitzammer, Michael Steinmetz, Klaus Will, Beate Wolfsteiner und Thorsten Zimmer unter Verwendung von Beiträgen von Hans Gerd Rötzer und Gerhard C. Krischker

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Buchners Kompendium Deutsche Literatur NEU" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Barbara Bauer, Stefan Beck, Alena Ebben, Gunter Fuchs, Lisa Gaier: Buchners Kompendium Deutsche Literatur NEU bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.