Der Wandel geht weiter. Ein Wandel der mit "Die stille Revolution" beeindruckend angefangen hat und konsequent fortgeführt wird. In diesem Buch erfahren wir näher wie die persönliche Wandlung von Bodo Janssen vonstatten ging. Wer sich selber führen kann, kann andere führen. Sich selbst kennenlernen, sich selber verändern,
verändert das Umfeld. Selber zur Ruhe kommen, mit Ritualen "Türen zu schließen" um z. B. zwischen Arbeit und Familie abzugrenzen.
Anselm Grün und Bodo Janssen sind ein gegensätzliches Autoren-Team, die allerdings beide zeigen, dass ein wertschätzender Umgang mit Menschen wichtig ist. Gelingende Beziehungen und der Wille den Mitarbeitern/innen ein Umfeld zu schaffen, in dem sie machen können was für sie im Leben wichtig ist, ist eine wesentliche Botschaft des Buches. Ein Buch, das von "der Arbeit am Menschen" spricht. Dass es keine Schande ist Fehler zu machen und auch Rückschläge zu erleiden. Sofern man bereit ist die Fehler anzunehmen und zu ihnen zu stehen.
"Stark in stürmischen Zeiten" ist ein Management-Buch der besonderen Sorte und möge bei der ein oder anderen Führungskraft auf dem Schreibtisch "landen". Es zeigt, dass es ohne Unternehmensberatung geht ein Unternehmen zu verändern und den Erfolg zu steigern. Hier mit Hilfe des Klosters.