Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte Niedersachsens | Carl-Hans Hauptmeyer
Produktbild: Geschichte Niedersachsens | Carl-Hans Hauptmeyer

Geschichte Niedersachsens

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Von den Ursprüngen im Mittelalter bis zur Gegenwart

Dieses Buch, verfasst von einem ausgewiesenen Kenner der Landesgeschichte, zeichnet ein lebendiges Porträt des heutigen Niedersachsens und seiner historischen Wurzeln. Eine informative Einführung in die Geschichte des Bundeslandes von seinen Ursprüngen im Mittelalter bis zur Gegenwart.

Die regionale Vielfalt Niedersachsens basiert auf historischen Entwicklungen, die bis ins Mittelalter und die Frühe Neuzeit zurückreichen. Schon damals verliefen durch den niedersächsischen Raum wichtige Verbindungswege zwischen den Zentren Europas. Carl-Hans Hauptmeyer zeigt, wie sich heute Vergangenheit und Gegenwart vermischen und porträtiert die erstaunlich wandlungsfähigen ländlichen Räume des Landes ebenso wie seine innovativen Metropolregionen.

Inhaltsverzeichnis

Vorworte

I. Ein junges Bundesland mit Traditionen
1. Niedersachsen heute
2. Niedersachsenbegriff
3. Naturpotenzial

II. Frü hzeit bis 1180
1. Ur- und Frü hgeschichte
2. Rö mer und Germanen
3. Frankenreich, Sachsen als Kö nigsland
4. Herren und Bauern
5. Scheitern der welfischen Vormachtstellung

III. 1180 - 1450
1. Territorialisierung und Fü rstenherrschaft
2. Landesausbau und Grundherrschaft
3. Agrardepression und Wü stungsphase
4. Klö ster und Stifte
5. Stadtentwicklung und Bü rgerfreiheit
6. Rohstoffe und Gewerbe, Verkehr und Handel

IV. 1450 - 1648
1. Reformation
2. Territorialstaaten, Konflikte und Kriege
3. Grundherrschaft und Bauernschutz
4. Stä dte, Handel und Gewerbe
5. Renaissance

V. 1648 - 1815
1. Frü hmoderne Staaten
2. Merkantilismus und internationale Wirtschaftsverflechtungen
3. Aufklä rung und Emanzipation
4. Beginn der agrarischen Bewegung
5. Ancien Ré gime und 'Franzosenzeit'

VI. 1815 - 1918
1. Staatliche Restauration
2. Agrarreformen
3. Regionale Industrialisierung
4. Soziale Differenzierung
5. Neugliederung der staatlichen Ordnung

VII. 1918 - 2024
1. Zwischen Agrar- und Industrieland
2. Kerngebiet nationalsozialistischer Herrschaft
3. Neues Bundesland mit groß en Gegensä tzen
4. Niedersachsen in der Zeitgeschichte

Karten
Literaturhinweise
Bildnachweis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
mit 17 Abbildungen und 2 Karten.
Seitenanzahl
160
Reihe
Beck Paperback
Autor/Autorin
Carl-Hans Hauptmeyer
Illustrationen
mit 17 Abbildungen und 2 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 17 Abbildungen und 2 Karten
Gewicht
218 g
Größe (L/B/H)
207/126/15 mm
ISBN
9783406830549

Portrait

Carl-Hans Hauptmeyer

Carl-Hans Hauptmeyer ist Professor em. für Geschichte des Späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit sowie Regionalgeschichte an der Leibniz Universität Hannover.

Pressestimmen

Pointiert und präzise. Hauptmeyers Geschichte Niedersachsens zeichnet ein lebendiges Porträt des Landes und zeigt, wie Niedersachsen wurde, was es ist.
Hannoversche Allgemeine Zeitung, Simon Benne

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte Niedersachsens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Carl-Hans Hauptmeyer: Geschichte Niedersachsens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.