Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutschland für eine Saison | Christoph Ribbat
Produktbild: Deutschland für eine Saison | Christoph Ribbat

Deutschland für eine Saison

Die wahre Geschichte des Wilbert Olinde jr.

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nur ein »Ausländer« pro Mannschaft: Das ist 1977 die Obergrenze in der deutschen Basketball-Bundesliga. Der Ausländer in Göttingen heißt Wilbert Olinde und ist gerade aus Los Angeles gekommen. Die Deutschen wundern sich über ihn. Er wundert sich über die Deutschen. Nur ein Jahr will er bleiben. Doch dann kommt alles anders.

Deutschland für eine Saison erzählt von deutscher und amerikanischer Zeitgeschichte. Es führt in den Alltag Roth-Händle rauchender Basketballprofis, sektbeschwipster Damenmannschaften und im Kraftwerk-Sound singender Fans. Und es erkundet präzise den Rassismus auf beiden Seiten des Atlantiks. Vor diesem Panorama entsteht das Porträt des Wilbert Olinde: eines nachdenklichen amerikanischen Sportlers, aus dem ein deutscher Inspirationscoach, Vater und Nachbar wird.

Christoph Ribbat nimmt den Leser mit in die Sonne Südkaliforniens, in bundesrepublikanische Sporthallen und in die von Gewalt geprägte Geschichte Louisianas. Er berichtet von einer ganz besonderen Familie: von Krisen und Neuanfängen, von Diskriminierung und von Courage. Wilbert Olinde, so zeigt dieses Buch, ist ein Held der Migrationsgesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
269
Autor/Autorin
Christoph Ribbat
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
482 g
Größe (L/B/H)
218/146/30 mm
ISBN
9783518427729

Portrait

Christoph Ribbat

Christoph Ribbat lehrt am Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Paderborn. Sein Buch Im Restaurant stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse und wurde in vierzehn Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien bei Suhrkamp Die Atemlehrerin: Wie Carola Spitz aus Berlin floh und die Achtsamkeit nach New York mitnahm.


Pressestimmen

»Die Art, wie Christoph Ribbat diese transatlantische Story erzählt, ist so außergewöhnlich wie das Schicksal ihres Protagonisten: Weil der Autor, der im Hauptberuf Anglistikprofessor ist, virtuos Biografie und zeitgeschichtliches Panorama miteinander verschränkt. « Frederik Hanssen, Der Tagesspiegel

»Es ist diese Verknüpfung von Sport und Zeitgeschichte, die Deutschland für eine Saison zu einem großen Wurf macht. Was Ribbat aus der Biografie des erfolgreichen, aber außerhalb von Göttingen nicht gerade weltberühmten Sportlers Wilbert Olinde herauskitzelt, ist schlicht phänomenal. « Moritz Behrendt, Süddeutsche Zeitung

»Aufgeschrieben hat das Leben [von Olinde] der Paderborner Anglistik-Professor Christoph Ribbat, und zwar nicht als Biografie, nicht als Roman, sondern eher als eine Art historischer Rekonstruktion, die den Leser fast schon riechen, schmecken, fühlen lässt. « Martin Eimermacher, DIE ZEIT

» . . . weil Ribbat sich dezidiert den voyeuristischen Blick versagt, ist ihm ein so scharfsinniger, mehrfach gespiegelter Blick auf Deutschland gelungen. « Christoph Schröder, Deutschlandfunk

»Ribbat schreibt die Lebensgeschichte, zu der auch die Erfahrungen der Vorfahren Olindes als Schwarze in den Südstaaten der USA gehören, derart eindrucksvoll, dass beim Lesen der Eindruck aufkommt, man sei in einem Roman gelandet. « Andreas Rüttenauer, taz. die tageszeitung

»Ein kluges Sachbuch, spannend wie ein Roman. « Sachbuch-Bestenliste

»Der Amerikanist Christoph Ribbat schafft, was Akademikern so selten gelingt: Er lässt vor den Augen seiner Leser eine Welt auferstehen und spiegelt darin, ohne wissenschaftlichen Ballast, die großen Fragen unserer Gesellschaft. « NZZ Geschichte

»Christoph Ribbat zeichnet Olindes Ankunft mit einem Blick für skurrile Details und lässt nebenbei die alte Bundesrepublik als Kulisse wiederauferstehen. « stern

» . . . präzise und pointiert, elegant, einfach umwerfend gut erzählt . . . ganz große Empfehlung, dieses Buch. « Christian Möller, WDR 3

»Eines der besten Sachbücher, die ich im gesamten letzten halben Jahr gelesen habe. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Christoph Ribbat auch eine literarische Form gefunden hat. Er erzählt die Geschichte wie einen Roman. Das Buch ist ein richtiger Pageturner. « Thorsten Jantschek, Deutschlandfunk Kultur

»Olinde ist ein Leader, ein Star, ohne Allüren und mit großem Herzen. « Thomas Kopietz, Hessische Allgemeine

» [. . .] das Buch ist nicht nur ein Tipp für Basketballfans. « Hamburger Abendblatt

»All das und vieles mehr erzählt das wunderbare Buch Deutschland für eine Saison von Christoph Ribbat. Geschickt verwebt er Olindes Biografie mit deutscher und amerikanischer Zeitgeschichte. « NDR

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutschland für eine Saison" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.