Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Jugoslawien-Krieg

Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen

(0 Bewertungen)15
2200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
219,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Mi, 27.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Slowenien ist seit 2004 Mitglied der EU. In Belgrad hingegen wurde ein Jahr zuvor der erste demokratische Regierungschef, Zoran Djindjic, ermordet. So extrem unterschiedliche Entwicklungen weisen auf komplexe Hintergründe der Geschichte des zeitweiligen Vielvölkerstaats Jugoslawien hin, die im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts durch vier Kriege blutig beendet wurde. Dieses Handbuch ist Nachschlagewerk und zugleich informatives Lesebuch zu diesem komplexen Gegenstand: in enzyklopädischen Essays beleuchten 37 internationale Autorinnen und Autoren die lange Vorgeschichte aller Bestandteile des einstigen Gesamtstaates und die Entwicklungen im 20. Jahrhundert, die zu seiner Gründung und Auflösung führten. Es wurde von der Herausgeberin für die neue Auflage konzeptionell angepasst, um zwei Kapitel - eines davon das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag betreffend - erweitert und durchgehend aktualisiert. Abgerundet wird das Handbuch durch eine Chronologie und bibliographische Anhänge.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte - Kultur - Der Krieg 1991-1995 - Das Ausland und die völkerrechtliche Problematik - Folgen des Krieges

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen. 2. , akt. und erweiterte Auflage 2007. 605 S.
Auflage
2., akt. und erweiterte Auflage 2007
Seitenanzahl
608
Herausgegeben von
Dunja Melcic
Illustrationen
605 S.
Produktart
gebunden
Abbildungen
605 S.
Gewicht
1196 g
Größe (L/B/H)
246/175/38 mm
ISBN
9783531332192

Pressestimmen

" [. . .] ein Nachschlagewerk [. . .], das die Zerschlagung eines Staates mitten in Europa erhellen hilft. " Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. 06. 2008

" Dieses Handbuch sollte in jeder politikwissenschaftlichen oder historischen Fachbibliothek stehen. Denn es lehrt nicht nur etwas über einen spezifischen Regionalkonflikt, sondern auch über neue Konfliktformen und institutionelle Lösungsansätze und ihre Grenzen. " www. e-politik. de, 02. 01. 2008

Pressestimmen zur 1. Auflage:

" Das erste umfassende Handbuch zum Krieg im ehemaligen Jugoslawien und seinen Hintergründen [. . .]. " Die Welt, 15. 10. 1999

" Der Sammelband gehört zu den " wichtigsten Jugoslawien-Bücher der letzten Jahre [. . .] vorläufig unersetzbar. " Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. 11. 1999

" Die Herausgabe von Büchern wie diesem ist [. . .] nicht hoch genug zu würdigen. [. . .] Was diesem Buch besonders zu wünschen ist: ein Dauerplatz auf den Schreibtischen und Nachtkästchen aller Politiker, Diplomaten und Militärs, die irgendwie mit der Region zu tun haben. " Der Standard, 16. 12. 1999

" Die Gesamtkonzeption des Lexikons ist so systematisch wie anspruchsvoll. [. . .] Kurzum: Ein Standardwerk. " taz - die tageszeitung, 08. 02. 2000

" Detailliert, seriös und gründlich recherchiert. [. . .] es lässt sich schon jetzt als ein Standardwerk einstufen. Wer sich eingehender mit der Geschichte dieser Katastrophe befassen will, wird daher dankbar zu diesem Buch greifen. " Südkurier, 07. 03. 2000

" [. . .] das bislang wichtigste Grundlagenwerk zum Verständnis der politischen Situation auf dem Balkan [. . .]. " Aufklärung und Kritik, 01/2000

" Es ist ein " komplettes" Buch, sowohl Lesebuch als auch Nachschlagewerk, man braucht es oft, deshalb bedarf es eines leicht

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Jugoslawien-Krieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Der Jugoslawien-Krieg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.