Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Duden - Die deutsche Rechtschreibung

Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln 2024

(5 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 20.05. - Do, 22.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Der neue Duden 2024! Erfahren Sie alles über die rechtschreiblichen Änderungen und entdecken Sie den Wortschatz der deutschen Sprache. - Rund 151. 000 Stichwörter, davon 3000 Neuaufnahmen- Alle Rechtschreibregeln auf dem Stand des neuen Amtlichen Regelwerks von 2024- Rechtschreibung und Zeichensetzung verständlich erklärt- Informationen zu Grammatik, Aussprache und Bedeutung- Mit der Dudenempfehlung, wenn mehrere Schreibvarianten möglich sind- Hilfe beim Lösen von Zweifelsfällen- Hinweise zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch- Zugelassen für Prüfungen in Schule und Studium- Kostenlose Handreichung für den Unterricht als PDF-Download (Link im Buch)Zusätzlich erklären wir, wie ein Text korrigiert wird, wie ein Wort in den Duden kommt und wie man ein Schreiben formal richtig gestaltet. Schreiben Sie sicher und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Wörter!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
29. Auflage
Seitenanzahl
1326
Reihe
DUDEN - Deutsche Sprache in 12 Bänden, 1
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1230 g
Größe (L/B/H)
193/146/64 mm
ISBN
9783411040193

Pressestimmen

Wer die deutschsprachige Welt verstehen will, kann auf das Werk nicht verzichten. Süddeutsche Zeitung

"Der Duden geho rt zum Grundinventar der Bundesrepublik, wie etwa Volkswagen oder die Bundesbank." Süddeutsche Zeitung, Süddeutsche Zeitung

"Deutschland in einen Buch. Die Neuausgabe des Wörterbuchs bringt die Gegenwart auf den Punkt." Der Spiegel, Der Spiegel

"Der Duden zeigt nicht nur, wie ein Wort geschrieben wird. Er ist auch eine Chronik gesellschaftlicher Debatten." Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Präziser lernt man kaum irgendwo, in welche Richtung die Gesellschaft sich ändert, als im Duden. Und gerade darum gehört er zu den vergnüglichsten Büchern." NZZ, NZZ

"Lieber Duden! Du bist das Buch der Bu cher der deutschen Sprache. Ergo wunderbar. Und fu r alle, die von der deutschen Sprache leben, unverzichtbar. " Kronenzeitung, Kronenzeitung

"Wie hilflos wa re man bitte scho n ohne den Duden? ! Ein Schmo ker, dieser Klassiker, dieser um es mit einem Anglizismus zu sagen, einem denglischen Wort, das nur im Deutschen, nicht im Englischen existiert wahrhafte Evergreen." Berliner Zeitung, Berliner Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Duden - Die deutsche Rechtschreibung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.