Wer kennt das Phänomen nicht aus der eigenen Familie: Die Geburtstagsparty steht an und man ertappt sich dabei, wie man alljährlich denkt ich kann doch nicht schon wieder den Nudelsalat und den Dip vom letzten Jahr machen. Zumindest bei uns ist das so. Daran anschließend kommt dann immer die Frage auf, was man denn dieses Jahr mal aufregend anders machen kann. Naja, meistens wirds dann ein anderer Nudelsalat. Als ich beschlossen hatte, dass damit Schluss sein muss, kam mir dieses Kochbuch genau richtig. Denn hier gibts mal was Neues für die nächsten Feiern! Bye Bye alljährlicher Nudelsalat!
Zunächst einmal hat mir alleine das Inhaltsverzeichnis schon einen Denkanstoß gegeben. Denn statt dem Grillen könnte man ja auch mal in Form eines Brunches oder mit einer Kaffeetafel feiern. Natürlich bietet das Inhaltsverzeichnis auch Rezepte für Büffets oder eben für den Kindergeburtstag. Da kann jeder schon thematisch fündig werden.
Neben den wertvollen Hintergrundhinweisen, für die GU ja bekannt ist, zu jedem Kapitel gibt es viele tolle und vor allem etwas ausgefallenere Rezeptideen zu jeder der oben benannten Partyvarianten. Mein eindeutiger Favorit war das Grillkapitel. Wer hier Angst hat, nur die Bratwurst im Speckmantel zu finden, kann sich direkt wieder entspannen. Von vegetarischen gegrillten Avocados mit Paprika-Salsa, über Brotsalat mit gegrillten Nektarinen hin zu Käsetortillas findet sich alles. Auch tolle Fleischgerichte oder Anregungen für Dips und Marinaden ergänzen das Angebot. Dabei gibt es zu jedem Rezept leichte Anleitungen, ansprechende Bilder und natürlich noch Tipps wie man weiterführend variieren kann. In ähnlicher Vielfalt wird man auch in den anderen Kapiteln fündig. Vor allem die kreativen Ideen für die Kleinsten sind wirklich süß, abwechslungsreich und nicht halb so aufwendig, wie sie aussehen.
Ich kann nur sagen, ich bin ganz begeistert und schöpfe für die nächste Party aus einem reichen Fundus an Ideen!