Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch Antidiskriminierungsrecht
Produktbild: Handbuch Antidiskriminierungsrecht

Handbuch Antidiskriminierungsrecht

Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte

(0 Bewertungen)15
1290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
129,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie geht das Recht mit Diskriminierungen um? Welche antidiskriminierungsrechtlichen Regelungen enthalten das internationale, europäische und nationale Recht? Wie adressieren das öffentliche Recht, das Zivilrecht und das Strafrecht Diskriminierungen? Das Handbuch arbeitet die wesentlichen Strukturen des Antidiskriminierungsrechts heraus und thematisiert grundlegende Fragen des rechtlichen Umgangs mit Diskriminierungen.
Das Antidiskriminierungsrecht als Rechtsgebiet umfasst verschiedene Rechtsebenen und Rechtsbereiche: Antidiskriminierungsrechtliche Regelungen finden sich in Völkerrecht, Europarecht und nationalem Recht; der Umgang mit Diskriminierungen ist Thema des öffentlichen Rechts, des Zivilrechts wie auch des Strafrechts. Das vorliegende Handbuch trägt den Stand der rechtswissenschaftlichen Forschung in Deutschland zusammen. Es arbeitet die grundlegenden Strukturen des Antidiskriminierungsrechts heraus und analysiert die zentralen dogmatischen Figuren und zugrundeliegenden Konzepte. Dabei werden die wesentlichen Diskriminierungskategorien ebenso untersucht wie die Besonderheiten im Umgang mit Diskriminierungen in spezifischen sozialen Kontexten.

Inhaltsverzeichnis

I. Grundlagen des Antidiskriminierungsrechts
Anna Katharina Mangold/Mehrdad Payandeh: Antidiskriminierungsrecht - Konturen eines Rechtsgebiets - Mathias Hong: Grundwerte des Antidiskriminierungsrechts: Würde, Freiheit, Gleichheit und Demokratie - Stefan Magen: Verhaltenswissenschaftliche Aspekte des Antidiskriminierungsrechts - Klaus Ferdinand Gärditz: Adressaten des Antidiskriminierungsrechts: Staat und Private

II. Kategorien des Antidiskriminierungsrechts
Susanne Baer: Das Kategorienproblem und die Herausbildung eines postkategorialen Antidiskriminierungsrechts - Nora Markard: Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung als Diskriminierungskategorien - Cengiz Barskanmaz: Rasse und ethnische Herkunft als Diskriminierungskategorien - Christian Walter/KathrinTremml: Religion und Weltanschauung als Diskriminierungskategorien - Julia Zinsmeister: Behinderung als Diskriminierungskategorie - Felipe Temming: Alter als Diskriminierungskategorie - Cara Röhner: Sozioökonomische Diskriminierung - Julian Krüper: Politische Anschauung im Antidiskriminierungsrecht - Elisabeth Holzleithner: Intersektionale (mehrdimensionale) Diskriminierung

III. Dogmatische Figuren des Antidiskriminierungsrechts
Ute Sacksofsky: Unmittelbare und mittelbare Diskriminierung - Theresia Degener: Angemessene Vorkehrungen - Margarete Schuler-Harms: Positive Maßnahmen - Philipp Reimer: Rechtfertigung von Ungleichbehandlungen
IV. Durchsetzung von Antidiskriminierungsrecht
Emanuel Towfigh: Der Umgang mit Empirie beim Nachweis von Diskriminierungen - Olaf Muthorst: Beweisrecht - Michael Grünberger/André Reinelt: Rechtsfolgen von Diskriminierungen - Anja Schmidt: Strafrechtlicher Schutz vor Diskriminierungen und Hasskriminalität

V. Kontexte des Antidiskriminierungsrechts
Florian Rödl/Andreas Leidinger: Diskriminierungsschutz im Zivilrechtsverkehr - Torsten von Roetteken: Diskriminierungsschutz im Beschäftigungskontext - Constanze Janda: Diskriminierungsschutz und Migration - Maria Wersig: Diskriminierungsschutz im Kontext der sozialen Sicherheit - Alexander Tischbirek: Diskriminierungsschutz in der Gefahrenabwehr - Julia Geneuss: Diskriminierungsschutz in der Strafrechtspflege - Antje von Ungern-Sternberg: Diskriminierungsschutz bei algorithmenbasierten Entscheidungen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
1219
Reihe
wbv Publikation
Herausgegeben von
Anna Katharina Mangold, Mehrdad Payandeh
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
1942 g
Größe (L/B/H)
254/184/65 mm
ISBN
9783161568817

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Antidiskriminierungsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Handbuch Antidiskriminierungsrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.