INHALT
Die Perspektive des Buches ist besonders - es ist nämlich aus der Sicht des Hauses geschrieben (was ich super originell finde). Zu beginn des Buches beschreibt der Auto bereits eine Szene, in der Nele den Geistern des Hauses begegnet, ohne sie zu wahrzunehmen. Die Geschichten aus der Vergangenheit passieren zeitgleich mit denen aus der Realität, man durchläuft verschiedene Jahrhunderte und Themen: Entnazifizierung ist eines davon.
EINDRUCK UND FAZIT
Dieses Buch, ich erwähnte es bereits, ist besonders und einzigartig. Zu Beginn passiert bereits eine Menge, wir starten stark. An der ein oder anderen Stelle, musste ich wiederholt lesen, um das Geschriebene auch zu verstehen. Es braucht Konzentration und Aufmerksamkeit, beides gelingt mir an einem Abend nach der Arbeit in der Regel nicht mehr ganz so gut. Hier blieb ich aber dabei, und das mit großer Faszination. Dem Autor gelangt es, Parallelen zwischen der Nazivergangenheit und aktueller Stimmung (aufblühen alter Ideale) zu ziehen, die mich nachhaltig beschäftigen. Ich mochte es gern- und empfehle es gern weiter :)