Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Amerika - Land der unbegrenzten Widersprüche

Menschen und Mythen, Freiheit und Wahn

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Was ist nur los in Amerika?

Wirtschaft, Kultur, Bildung, Verteidigung und internationale Zusammenarbeit: US-Präsident Donald Trump zertrümmert derzeit wesentliche Pfeiler der innen- und außenpolitischen Ordnung. Der Schaden ist immens, vielleicht irreparabel. Und wir fragen uns: Wie konnte es dazu kommen, und wie geht es weiter? Was ist nur los in diesem Land, das ja eigentlich für liberty and freedom steht, für kulturelle Vielfalt, für Weltoffenheit, Innovation - und vor allem, so dachte man bis zu Trumps Rückkehr, für Vernunft.

Hubert Wetzel eröffnet einen differenzierten und vorurteilsfreien Einblick in den Gefühlshaushalt einer gespaltenen und von Widersprüchlichkeiten durchzogenen Gesellschaft. Er nimmt uns mit zu den prägendsten Orten und Menschen, die er während seiner Jahre als deutscher Korrespondent in den USA besucht und getroffen hat, erzählt unter anderem von seiner Bekanntschaft mit dem Milizenführer Stewart Rhodes, der wegen seiner Beteiligung am Sturm auf das Kapitol verurteilt - und später von Trump wieder begnadigt - wurde, von seinem Besuch bei einer berühmt-berüchtigten Cowboyfamilie, von progressiven Countrymusikern und Krankenschwestern im Kampf gegen Heroin und Fentanyl.

Das persönliche und hoch unterhaltsame politisch-kulturelle Porträt eines faszinierenden Landes und das Must-read für jeden, der die aktuelle Situation in den USA verstehen möchte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Menschen und Mythen, Freiheit und Wahn. Originalausgabe.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
255
Autor/Autorin
Hubert Wetzel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
410 g
Größe (L/B/H)
222/143/29 mm
ISBN
9783442317332

Portrait

Hubert Wetzel

Hubert Wetzel (geb. 1971) hat Politikwissenschaft studiert und danach bei der Süddeutschen Zeitung volontiert. Anfang 2000 wurde er Auslandsredakteur bei der damals neu gegründeten Financial Times Deutschland, von 2003 bis 2006 war er der politische USA-Korrespondent der Wirtschaftszeitung. 2009 wechselte er zurück ins Auslandsressort der SZ, dessen stellvertretender Leiter er von 2012 an war. Von Mitte 2016 an hat Wetzel dann sechs Jahre lang erneut als USA-Korrespondent in Washington gelebt und gearbeitet. Für einen Leitartikel über die Drogenepidemie in den USA wurde Hubert Wetzel 2017 mit dem George F. Kennan-Kommentar-Preis ausgezeichnet. Seit dem Sommer 2022 ist er im Brüsseler Büro der SZ tätig und berichtet unter anderem über Außen- und Sicherheitspolitik.

Pressestimmen

»Dieses persönliche und äußerst unterhaltsame, politisch-kulturelle Porträt eines faszinierenden Landes gilt als unverzichtbare Lektüre. « Münchner Merkur

»Liest sich unglaublich gut. Gnadenlos persönlich. Eine großartige Mischung. [. . .] Eines der sympathischsten und liebevollsten Amerika-Bücher, die ich je gelesen habe. « Matthias Schmidt, MDR Kultur

»Ein packendes Bild der USA. « Luxemburger Wort

»Liest sich leicht und zügig, liefert aber zugleich eine Fülle von Erklärungen dafür, warum die US-Gesellschaft so tief gespalten ist. « Stuttgarter Nachrichten

»Interessante Einblicke und Zusammenhänge, über die es sich nachzudenken lohnt. « lifepr. de

»Der Journalist Hubert Wetzel hat ein sehr persönliches und liebevoll-kritisches Porträt der USA, ihrer Menschen und Probleme geschrieben. « Das Parlament

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Hubert Wetzel: Amerika - Land der unbegrenzten Widersprüche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.