Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Monsterjagen für Anfänger | Ian Mark
Weitere Ansicht: Monsterjagen für Anfänger | Ian Mark
Weitere Ansicht: Monsterjagen für Anfänger | Ian Mark
Weitere Ansicht: Monsterjagen für Anfänger | Ian Mark
Produktbild: Monsterjagen für Anfänger | Ian Mark

Monsterjagen für Anfänger

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Monster gibt es nicht? ! Das dachte auch Jack, bis eines Tages ein Oger auftaucht und Jack unversehens zum neuen Lehrling des Monsterjägers Stoop wird. Zum Glück kann sich Jack auf seinen Verstand und ein altes Handbuch mit dem Titel Monsterjagen für Anfänger verlassen. Ein witziges und rasantes Abenteuer beginnt . . .

Monster gibt es nicht? !

Das dachte auch Jack, bis eines Tages ein Oger in seinem Garten auftauchte und seine Tante fressen wollte (die zwar total fies ist, aber deshalb muss man sie nicht gleich fressen). Nun ist er der neue Lehrling des 200 Jahre alten und schlecht gelaunten Monsterjägers Stoop. Gemeinsam sind sie auf dem Weg nach Cornwall, denn dort soll es noch mehr Oger geben, die Chaos anrichten.

Zum Glück kann sich Jack auf seinen Verstand und ein altes Handbuch mit dem Titel 'Monsterjagen für Anfänger' verlassen. Und wie viele blutrünstige Monster kann es schon geben? Antwort: Einige! Der haarige Popelfresser ist besonders fies.


  • Witzig, rasant erzählt und voller Abenteuer
  • Das Standardwerk für Monsterjäger ab 8 Jahren
  • Für Fans von 'Shrek' und 'Die Monster AG'

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Reihe
Monsterjagen für Anfänger, 1
Autor/Autorin
Ian Mark
Übersetzung
Maren Illinger
Illustrationen
120 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
120 Abb.
Gewicht
486 g
Größe (L/B/H)
217/144/28 mm
ISBN
9783423764629

Portrait

Ian Mark

Ian Mark ist Autor und angehender Monsterjäger. Er lebt mit seiner Familie und zwei Katzen in Nordirland. Ian verbringt viele Stunden damit, ins Leere zu starren und zu entscheiden, ob das beste Buch, das je geschrieben wurde, Virginia Woolfs The Waves oder Enid Blytons Book Of Brownies ist. Sein eigenes Werk, so glaubt er, liegt irgendwo zwischen diesen beiden Polen.

Pressestimmen

Das Beste an Monsterjagen für Anfänger ist der halb resignierte Erzählstil aus Jacks Sicht (inklusive witziger Einschübe mittels Fußnoten) und viele Überraschungen, die erstaunlicherweise innerhalb der fiktiven Welt Sinn ergeben. Eva Maus, Eselsohr

Witzige Dialoge, ein packendes Monster-Abenteuer und herrlich monstrige Illustrationen machen dieses rundum schön (mit Flecken, Fußnoten und Tentakeln. . .) gestaltete Kinderbuch von Ian Mark zu einem echten Lesevergnügen. Maren Bonacker, Gießener Allgemeine

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hörnchens Büchernest am 15.09.2023

Grundkonzept gut, Humor und Handlung jedoch nicht meins

Meinung: Geschichten über Monster lese ich immer gerne. Ich mag es, wenn die Autoren Einfallsreichtum beweisen und sich tolle Monsterkreationen selbst ausdenken. So hat auch Autor Ian Mark sich einige interessante Wesen ausgedacht. Zwar spielen auch bekannte Fabelwesen wie der Oger eine wichtige Rolle in der Geschichte, aber auch Eigenkreationen wie Zomblinge oder der schorfige haarige Rotznibbler haben ihren Weg in das Buch gefunden. Mein Bezug zu englischen Autoren ist etwas zwiegespalten. Ich habe schon richtig tolle Geschichten von englischen Autoren gelesen und dann wiederum gab es Geschichten, die ich gar nicht mochte. Leider reiht sich "Monsterjagen für Anfänger" in die zweite Kategorie ein. Dabei war der Start wirklich sehr vielversprechend. Ich mochte Protagonist Jack und fand es höchst interessant, dass dessen Vater plötzlich verschwindet und eine geheimnisvolle Tante namens Brunhilda bei Jack zu Hause auftaucht. Sobald jedoch der Oger auf der Bildfläche erscheint, wurde mir die Geschichte zu abstrus. Die Handlung war für mich einfach zu drüber. Aber auch der Humor war bedauerlicherweise nicht meins. Auf mich wirkte er zu gewollt und zu konstruiert und eben auch zu drüber. Daher habe ich tatsächlich überlegt die Geschichte abzubrechen. Ich habe mich dann jedoch dafür entschieden, das Buch durchzulesen und wurde dann noch mit ein, zwei kleinen Überraschungen belohnt. Sehr cool sind übrigens die Illustrationen von Louis Ghibault. Diese haben mir wirklich gut gefallen. Fazit: Das Grundkonzept des Buches hat mir gut gefallen. Monsterjagen ist schließlich eine spannende und gefährliche Angelegenheit. Jedoch waren mir viele Dinge in der Handlung einfach zu absurd. Zudem war der Humor für mich zu gewollt komisch, sodass dieser auch nicht meinen Geschmack traf. Dafür sind die Illustrationen richtig cool und peppen die Geschichte absolut auf. Ich vergebe 2 von 5 Hörnchen.
Ian Mark: Monsterjagen für Anfänger bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.