Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover

Der kleine Drache Kokosnuss und der chinesische Drache

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 08.08. - Mo, 11.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der kleine Drache Kokosnuss erkundet China

Der kleine Drache Kokosnuss und das Stachelschwein Matilda sind am Strand mit ihren Freund Oskar verabredet. Als der kleine Fressdrache endlich auftaucht, ist er ziemlich geknickt: In den Sommerferien soll er mit seinem Papa Herbert nach China zur Hochzeit von Onkel Helmut fahren. Da Kokosnuss sich schon lange für China interessiert, ist schnell beschlossen, dass die Freunde gemeinsam fahren. Außerdem muss sich ja auch jemand um Oskars Papa kümmern, der sich mit den chinesischen Sitten überhaupt nicht auskennt. Nicht, dass er sich danebenbenimmt! Und sollte er dem mächtigen chinesischen Drachen Long Long begegnen, könnte das gefährlich werden . . .

Die Geschichten über die aufregenden Abenteuer, die der kleine Drache Kokosnuss mit seinen Freunden erlebt, sind inzwischen wahre Kinderbuchklassiker. Ingo Siegner schreibt über Freundschaft und Mut und fügt liebenswert-originelle Illustrationen hinzu. Die »Dein-Spiegel-Bestseller«-Reihe eignet sich perfekt zum Vor- und Selberlesen.

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 6 bis 99 Jahren. Originalausgabe. Mit fbg. Illustrationen.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
80
Altersempfehlung
von 6 bis 99 Jahren
Reihe
Der kleine Drache Kokosnuss, 28
Autor/Autorin
Ingo Siegner
Illustrationen
Mit fbg. Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit fbg. Illustrationen
Gewicht
325 g
Größe (L/B/H)
213/162/15 mm
ISBN
9783570177341

Portrait

Ingo Siegner

Ingo Siegner, 1965 in Hannover geboren, wuchs in Großburgwedel auf. Sein »Kleiner Drache Kokosnuss« zählt zu den bekanntesten Kinderbuch-Figuren Deutschlands. Die Bücher über den kleinen Feuerdrachen sind in viele Sprachen übersetzt. Auch seine Geschichten über »Erdmännchen Gustav« und »Elliot und Isabella« sind bei den Kindern sehr beliebt. Ingo Siegner lebt als freier Autor und Illustrator mit seiner Frau in Hannover.

Pressestimmen

»Vorgelesen sind die kurzen Kapitel auch wunderbare Gute-Nacht-Geschichten zum In-die-Ferne-Träumen. « buecher. de

»[Wir lernen] danach, dass jeder seine Stärken hat wenn man ihn sie nur ausspielen lässt. « Wiener Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mabuerele am 04.09.2021
Kokosnuss` Abenteuer in China! "...In den Ferien muss ich mit meinem Vater nach China reisen, zur Hochzeit von Onkel Helmut..."Mit diesen Worten naht sich der Fressdrache Oskar seinen Freunden Kokosnuss und Matilda. Die Drei sehen eine Menge an Problemen. Das klingt so:"..."In China", sagt Matilda, "sind die Leute sehr höflich. Dein Papa weiß wahrscheinlich gar nicht, was höflich bedeutet."..."Der Autor hat erneut eine spannendes Kinderbuch geschrieben. Im Gegensatz zu vielen anderen Bänden aber fehlen mir hier einige Informationen zu Land und Leuten. Dass man in China mit Stäbchen ist, wird zwar diskutiert, das ist es aber fast schon. Die Geschichte wird hauptsächlich auf die Begegnung mit dem Drachen Long Long reduziert und ist damit eine fast reines Abenteuerbuch. Natürlich gelingt es den Dreien, mit denm Drachen ins Reine zu kommen.Der Schriftstil ist kindgerecht. Mir gefällt, dass viel mit Dialogen gearbeitet wird. Dabei ind die Sätze kurz. Fachbegriffe werden in Fußnoten erklärt.Die vielen farbigen Illustrationen haben einen hohen Wiedererkennungswert.Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen.
Von Fernweh_nach_Zamonien am 03.06.2020

Farbenfroh illustriertes, lustiges Abenteuer. Thematisch nicht unser Fall.

Inhalt: Oskars Vater Herbert ist zur Hochzeit seines Bruders in China eingeladen. Kokosnuss und Matilda möchten ihren Fressdrachen-Freund Oskar unbedingt begleiten und China erkunden. Dort angelangt gestaltet sich der Weg zur Feier abenteuerlich, denn Vater Herbert schlägt alle Warnungen in den Wind und wählt den Weg mitten durch das Gebiet des gefürchteten Drachen Long Long. Doch Kokosnuss hat bereits einen Plan ... Illustrationen: Auf jeder Doppelseite findet sich mindestens eine farbenfrohe Illustration (teils halb- sowie ganzseitig), um die Handlung aufzugreifen ohne sie jedoch vorwegzunehmen. Kokosnuss, seine Drachenfreunde und auch das Stachelschwein Matilda gefallen uns zeichnerisch gut. Die Gestaltung des großen Drachen Long Long ist interessant, da er nie ganz zu sehen ist. Er ist so gewaltig, dass er nicht ins Bild passt. Altersempfehlung: ab 5 Jahre zum Vorlesen etwa ab Klasse 2 zum Selberlesen Mein Eindruck: Wir haben bereits einige Kokosnuss-Bücher gelesen und sind mit den Hauptcharakteren Kokosnuss (Flugdrache), Matilda (Stachelschwein) und Oskar (vegetarischer Fressdrache) vertraut. Mit welchem der Bücher man beginnt oder ob man schon welche gelesen hat, ist ganz gleich, denn die Geschichten sind unabhängig voneinander. Sollte doch einmal eine vorherige Handlung aufgegriffen werden - hier die Wetterhexe -, so wird dies in einer Fußnote kurz erläutert. Auch Fremdwörter und chinesische Begriffe wie die Begrüßung Ni hao werden per Fußnote erklärt. Die Charaktere sind wie immer liebevoll gestalten und die Hilfsbereitschaft der drei Freunde Oskar, Matilda und Kokosnuss hat uns sehr gut gefallen. Oskars Vater Herbert trampelt ein wenig unbeholfen durch das Abenteuer. Es ist zu Beginn ein humorvolles und interessantes Abenteuer, denn lernt man ein wenig über Höflichkeit und ein paar chinesische Wörter (Hallo, Auf Wiedersehen u.a.). Leider zählt es nicht zu unseren Favoriten, was an der Oberflächlichkeit der Handlung und dem fehlenden roten Faden liegt. Außer Höflichkeit, viel Gerede über Essen (die üblichen Witze über Vegetarier Oskar) geschieht reichlich wenig. Bis der fürchterliche Drache Long Long auftaucht und man hofft, es kommt Spannung in Spiel. Die Versuche der drei Freunde, Long Long zu besänftigen haben zwar zu einigen Lachanfällen geführt, aber der Sinneswandel des Drachen und allgemein das Ende kommt derart abrupt, dass wir zunächst dachten, etwas Wichtiges überlesen zu haben. Vom kleinen Drachen Kokosnuss sind wir Besseres gewohnt. Fazit: Ein humorvolles und farbenfroh illustriertes Kokosnuss-Abenteuer in China mit einem gigantischen Drachen und lustigen Flugkunststücken. Leider mangelt es an Handlung und das Abenteuer ist in sich nicht schlüssig und abrupt zu Ende. ... Rezensiertes Buch Der kleine Drache Kokosnuss und der chinesische Drache aus dem Jahr 2020
Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss und der chinesische Drache bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.