Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Sprache der Flammen | Kathy Reichs
Weitere Ansicht: Die Sprache der Flammen | Kathy Reichs
Weitere Ansicht: Die Sprache der Flammen | Kathy Reichs
Weitere Ansicht: Die Sprache der Flammen | Kathy Reichs
Weitere Ansicht: Die Sprache der Flammen | Kathy Reichs
Produktbild: Die Sprache der Flammen | Kathy Reichs

Die Sprache der Flammen

Thriller - Ein neuer Fall für Tempe Brennan

(11 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wo Rauch ist, ist auch Feuer

Tempe Brennan hat als forensische Anthropologin schon Leichen in den verschiedensten Zuständen untersucht. Doch kaum etwas ist für sie so herausfordernd wie Großbrände und verkohlte Körper. Als sie nach Washington, D. C. , gerufen wird, um die Opfer inmitten eines von Flammen zerstörten Gebäudes zu untersuchen, erwartet sie eine entsprechend grausige Szenerie. Die Hausruine befindet sich in einem Viertel mit bewegter Vergangenheit, die Eigentümer erweisen sich als zwielichtig. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass es sich um Brandstiftung handelt. Und dann geht ein weiteres Haus in Flammen auf . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
364
Reihe
Temperance Brennan / Die Tempe-Brennan-Romane, 23
Autor/Autorin
Kathy Reichs
Übersetzung
Jens Plassmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
524 g
Größe (L/B/H)
217/146/36 mm
ISBN
9783453275256

Portrait

Kathy Reichs

Kathy Reichs, geboren in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie, eine von nur knapp hundert vom American Board of Forensic Anthropology zertifizierten forensischen Anthropolog*innen und war unter anderem für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig. Ihre Romane erreichen regelmäßig Spitzenplätze auf internationalen und deutschen Bestsellerlisten und wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Für den ersten Band ihrer Tempe-Brennan-Reihe wurde sie 1998 mit dem Arthur Ellis Award ausgezeichnet. Die darauf basierende Serie »BONES - Die Knochenjägerin« wurde von Reichs mitkreiert und -produziert.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AStrelow am 19.08.2025
Auch die Nr. 23 bietet alles, was man an dieser Reihe liebt Temperance Brennan, Nr. 23, verschlägt es diesmal nach Washington D.C.. Um ihrer Tochter einen Gefallen zu tun, verzichtet sie auf Urlaub mit Ryan, sondern begutachtet Leichen in einem illegalen Airbnb. Und, es gibt eine weitere Leiche, die nichts mit dem Brand zu tun hat, gefunden in einem sogenannten Tiefkeller.Ihre Ermittlungspartnerin ist diesmal eine Journalistin, eine Freundin ihrer Tochter, bei der sie auch wohnt. Gewohnt professionell und unbeeindruckt von den zuständigen Ermittlern macht Temperance ihren Job. Stets mit Herzblut dabei, möchte sie auch hier dem 5. Opfer einen Namen und Gerechtigkeit geben.Verwoben wird die Handlung mit der Geschichte des berüchtigten Viertels Foggy Bottom. Kathy Reichs überzeugt abermals mit forensischen Details und einer Temperance, die gleichwohl kompetent, aber auch emotional, humorvoll und sarkastisch agiert.Mir hat besonders die Zusammenarbeit mit Ivy Doyle, der Journalistin, gefallen, da es die Berufsgruppe ist, die von Temperance sonst stets gemieden wird.Wer Fan der Reihe ist, für den ist auch die Nr. 23 ein Must-Read.
LovelyBooks-BewertungVon M.Lehmann-Pape am 27.07.2025
Eigentlich möchte Tempe Brennan gar nicht. Und reagiert, innerlich zumindest, erst einmal unwillig auf das Drängen Ihrer Tochter, für eine Freundin zu einem Gespräch bereit zu sein. Journalisten sind ihr ein Graus, müde ist sie ebenso aktuell und ein durchaus interessanter Fall (auch wenn sie sich dafür gerade durch einen "großen Haufen" von Fäkalien, hinterlassen auf einigen Knochen von vielen verschiedenen Tieren, wühlen muss). Doch wie sie so ist, am Ende gibt sie nach. Mit weitreichenden Folgen. Denn aus dem Interview über den Umgang mit den Folgen von Großbränden wird umgehend eine Beteiligung an jenem Brand, über den die Journalisten im Hintergrund berichten wollte. Und nicht nur, dass Leser und Leserinnen da schon starke Nerven benötigen im Blick auf eine Form von "Airbnb", die am untersten Rand der Menschenwürde und, wie sich nun herausstellen wird, auch tödlich vonstatten ging, im Keller jenes Hauses, in dem Menschen ohne jede Chance auf Flucht mitverbrannt sind, findet sich noch ein ganz anderer Fall in einem zugebundenen Sack. Doch damit nicht genug, bei diesem einen Brand wird es nicht bleiben. So dass bei der Lektüre früh bereits im Raum steht, dass es um eine größere Sache geht. Ob nun diese Fälle von Brandstiftung etwaige Suren aus der Wlet geschafft werden sollen oder ob es um konkrete Personen geht, die man aus dem Weg haben will oder ob noch etwas ganz anders hinter den düsteren und ominösen Ereignissen steckt, das ist die Frage, der Brennan auf gewohnt akribische (und detailliert erläuterte) Herangehensweise nachgeht. Und mehr und mehr selbst in Gefahr geraten wird, je näher sie den Hintergründen des Falles kommen wird. Dass sie dabei der Journalisten näherkommen wird, als gedacht und gewollt, das eine Art "WG" entsteht aufgrund einer Zimmerknappheit in Washington und damit auch Einblicke in eine ganz andere gesellschaftliche Lebensform für Brennan im Raums stehen, gibt dem Thriller eine interessante Nebengeschichte mit auf dem Weg, die für Entspannung und Ruhepunkte im Thriller sorgt. Wozu auch der lebhafte und flüssige Stil Kathy Reichs natürlich seinen wesentlichen Beitrag leistet. Zudem werden, am Rande, historische Einzelheiten eines konkreten Viertels in Washington informativ erzählt und die moderne Welt mit ihrer Fixierung auf Rendite und den problematischen Folgen massiver Gentrifizierung und kaum mehr für "normale" Menschen stemmbarer Mieten und Lebenskosten sorgt für den ein- und anderen auch nachdenklichen Moment im Ablauf der Ereignisse. Die aber vor allem eines sind: in sich schlüssig. Intelligent erzählt, mit unkonventionellen und eher intuitiven Ermittlungsmethoden und einer sich steigernden Spannung liefert Reichs, wieder einmal, eine hochwertige Lektüre ab.
Kathy Reichs: Die Sprache der Flammen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.