Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Almfrieden | Kerstin Riemer
Produktbild: Almfrieden | Kerstin Riemer

Almfrieden

A G'spür für d'Natur, de Leid, de Viecha und mi

(8 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Geschichten und Rezepte vom Leben in den Chiemgauer Alpen.
Die Chiemgauer Alpen: Sanft geschwungene Almwiesen, kühle Bergwälder und felsige Gipfel. Eine eindrucksvolle Landschaft - und das Zuhause einer Handvoll Menschen, die sich für einen Sommer auf der Alm entschieden haben. Ihre Geschichten haben die Autorin Kerstin Riemer und die Fotografin Carina Pilz in emotionalen Portraits und eindrucksvollen Bildern festgehalten. Sie nehmen die Leser mit auf eine Reise hinauf zum Sehnsuchtsort Alm, tauchen ein in die einmalige Kulturlandschaft mit ihren Bräuchen und Traditionen und lassen altes Wissen rund um wilde Bergkräuter neu aufleben. Sie öffnen die Türen der schlichten Berghütten und bieten ehrliche Einblicke in das arbeitsreiche, abgeschiedene aber auch unheimlich bereichernde Leben im Einklang mit der Natur. Immer mit dabei: die atemberaubende Kulisse der Chiemgauer Bergwelt. Mit traditionellen Rezepten aus der Alpenküche bringen sie den Geschmack der Berge schließlich hinunter ins Tal, auf die Teller der Leser. Und wer inspiriert von den spannenden Geschichten selbst hinauf steigen oder einen Sommer auf der Alm verbringen will, bekommt wertvolle Tipps mit auf den Weg, damit er finden kann, wonach viele suchen: Den Almfrieden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
A G'spür für d'Natur, de Leid, de Viecha und mi. Erstauflage.
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
213
Reihe
Chiemgau, 1
Autor/Autorin
Kerstin Riemer
Kamera/Fotos von
Carina Pilz
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1125 g
Größe (L/B/H)
287/218/25 mm
ISBN
9783986600563

Portrait

Kerstin Riemer

Kerstin Elisabeth Riemer (Jahrgang 1990) kombiniert ihre Begeisterung fu r das Schreiben schon immer gerne mit ihrer Leidenschaft fu r schöne Dinge, Genuss und Reisen. Mit Glu cksorte in Oberfranken hat sie sich den Traum vom ersten eigenen Buch erfu llt. Seitdem ist sie als freiberufliche Autorin rund um ihre Heimat Oberfranken sowie ihre Wahlheimat Chiemgau tätig. Kerstin Elisabeth Riemer lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf am Fuße der Chiemgauer Alpen.

Carina Pilz (Jahrgang 1994) ist selbstständige und freiberufliche Porträt- und Reportagefotografin aus Mu nchen und dem Chiemgau mit Fokus auf authentischen und nahen Fotoreportagen, Porträts und Reisegeschichten. Die Kamera ist fu r sie die Eintrittskarte um Menschen kennenzulernen, Geschichten zu erfahren und Freude und Positivität durch Fotos zu verbreiten. 2021 durfte sie am Kochbuch 'Farmmade Rezepte & Geschichten vom Leben auf dem Land' mitwirken.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Maunzerle am 18.07.2023
AlmfriedenAutoren: Kerstin Riemer                   Carina PilzVerlag: Kawa Klappentext: Komm mit auf eine Reise zu den Sehnsuchtsorten der Chiemgauer Alpen!Lass dich inspirieren vom Leben im Einklang mit der Natur, genieße almtypische Rezepte und entdecke altes Bergkräuterwissen.Die Chiemgauer Alpen: Sanft geschwungene Almwiesen, kühle Bergwälder und felsige Gipfel. Eine eindrucksvolle Landschaft - und das Zuhause einer Handvoll Menschen, die sich für einen Sommer auf der Alm entschieden haben. Ihre Geschichten haben die Autorin Kerstin Riemer und die Fotografin Carina Pilz in emotionalen Portraits und eindrucksvollen Bildern festgehalten. Sie nehmen die Leser mit auf eine Reise hinauf zum Sehnsuchtsort Alm, tauchen ein in die einmalige Kulturlandschaft mit ihren Bräuchen und Traditionen und lassen altes Wissen rund um wilde Bergkräuter neu aufleben. Sie öffnen die Türen der schlichten Berghütten und bieten ehrliche Einblicke in das arbeitsreiche, abgeschiedene aber auch unheimlich bereichernde Leben im Einklang mit der Natur. Immer mit dabei: die atemberaubende Kulisse der Chiemgauer Bergwelt. Mit traditionellen Rezepten aus der Alpenküche bringen sie den Geschmack der Berge schließlich hinunter ins Tal, auf die Teller der Leser. Und wer inspiriert von den spannenden Geschichten selbst hinauf steigen oder einen Sommer auf der Alm verbringen will, bekommt wertvolle Tipps mit auf den Weg, damit er finden kann, wonach viele suchen: Den AlmfriedenMeinung:Hast du einen Sehnsuchtsort? Ich dachte immer mein Sehnsuchtsort kann ausschließlich das Meer sein.Doch kaum mal auf einem Berg gewesen und diesen Ausblick erlebt stellte ich schnell fest, dass auf die Berge mit ihrer Wahnsinns Macht ein weiterer Sehnsuchtsort sind. In Almfrieden werden die Chiemgauer Alpen genauer unter die Lupe genommen.Wir bekommen sozusagen einen Einblick hinter die Türen der Hütten, in das Leben der Menschen und der Natur. Vom Almauftrieb, dem Sommer auf der Alm bis zum Almabtrieb sind wir mit dabei. Es gibt tolle Geschichten und zauberhafte Bilder. Traditionen werden beschrieben und gleichzeitig wird auch dort alles moderner.Die Geschichte der Menschen berühren einen und geben einen ganz anderen Blickwinkel auf ihr Leben.Mit tollen passenden Rezepten ist dieses Buch wirklich zauberhaft und ich liebe es darin zu lesen oder auch mal nur zu blättern um die Fotos zu genießen.Schön gefunden hätte ich eine Übersichtskarte wo die 23 Almhütten darauf eingezeichnet wären für eine bessere Orientierung!Fazit: Bildband, Kochbuch und Geschichtenbuch werden hier vereint zu einer wunderschönen Sammlung!
Von Corinna am 08.06.2023

Wunderschön mit Details und Herz

Ein wunderschönes und hochwertiges Buch, das mit sehr viel Liebe und Detail gestaltet wurde. Es macht einfach Spaß zu schmöckern und entdecken. Sehr ästhetisch schön und heimatverbunden. Die einzelnen Rezepte zwischendrin haben mir sehr gut gefallen, werden bald mal getestet. Auch die Infos und das Wissen sind sehr informativ und interessant. Das Buch ist sehr vielfältig mit Geschichten, Rezepten und Bilder gestaltet. Es ist sehr bildlich geschrieben, so als wäre man selbst auf der jeweiligen Alm. Es werden insgesamt 12 Orte beschrieben. Bei den Bilder und den Beschreibungen dazu, bekommt man direkt Bergweh. Ein Buch, das den Leser in die Berge entführt, einfach zum Genießen und treiben lassen.