Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen
Weitere Ansicht: Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen
Produktbild: Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen

Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen

Kulturelle Diversität im Mittelmeerraum des Spätmittelalters

(0 Bewertungen)15
1150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
114,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Fr, 05.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das spätmittelalterliche Mediterraneum war geprägt von komplexen Gesellschaften mit einem hohen Grad kultureller Heterogenität. Menschen mit unterschiedlichen ethnischen, religiösen und linguistischen Hintergründen lebten zum Teil schon seit Generationen, zum Teil erst kurzfristig mit- oder nebeneinander und kamen auf unterschiedlichen Ebenen miteinander in Kontakt. Die Erforschung dieser spätmittelalterlichen mediterranen "hotspots" kultureller Diversität verspricht wichtige Erkenntnisse über die Konstruktion von sozialen und kulturellen Identitäten und über die integrativen und desintegrativen Prozesse in komplexen pluralen Gesellschaften. Dieser international und interdisziplinär zusammengestellte Sammelband behandelt Aspekte interkultureller Kommunikation, wie sie in Architektur, Bildkunst, Handwerksproduktion und Schrifttum reflektiert werden, untersucht die Genese hybrider Kunstformen sowie Kulturpraktiken und fragt nach der Rolle und Selbstverortung spezifischer Personen und Korporationen in interkulturellen Kontaktsituationen.

Inhaltsverzeichnis

1; Inhalt; 6
2; Vorwort; 8
3; Kulturelle Diversität im Mittelmeerraum des Spätmittelalters; 10
4; Zu Problematik und Erkenntnispotential der Untersuchung materieller bzw. visueller Kulturen im Mittelmeerraum; 20
5; Alexandria aus Athen zurückerobern? Perspektiven einer mediterranen Kunstgeschichte mit einem Seitenblick auf das mittelalterliche Sizilien ; 40
6; Fine Commodities in the Thirteenth-century Mediterranean. The Genesis of a Common Aesthetic; 64
7; Symbole der Macht. Mittelalterliche Heraldik zwischen Ost und West; 92
8; Feuerprobe, Portraits in Stein. Mittelalterliche Propaganda für Venedigs Reliquien aus Konstantinopel und die Frage nach ihrem Erfolg ; 112
9; Leibesfülle zwischen Ost und West. Beobachtungen zur Byzanz- und Antikenrezeption in der Bibel von Gerona ; 164
10; I MUSULMANI NEL SUD ITALIA. SCONTRI, INCONTRI, RECIPROCITÀ; 182
11; Indizien kultureller Differenz inmittelalterlichen Bau-, Bild- undSchriftdenkmalen aus Bari und Matera. Ein Schichtenmodel; 200
12; Lateinisch-griechische Begegnungenin Apulien. Zur Kunstpraxis der Mendikanten im Kontaktbereich zum orthodoxen Christentum; 220
14; Die Autorinnen und Autoren; 309
15; Personen- und Ortsregister; 311
16; Tafeln; 321

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Kulturelle Diversität im Mittelmeerraum des Spätmittelalters. 1. Auflage. 136 b/w and 37 col. ill.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
340
Reihe
Europa im Mittelalter, 15
Herausgegeben von
Margit Mersch, Ulrike Ritzerfeld
Illustrationen
136 b/w and 37 col. ill.
Produktart
gebunden
Abbildungen
136 b/w and 37 col. ill.
Gewicht
757 g
Größe (L/B/H)
246/175/24 mm
ISBN
9783050046648

Pressestimmen

"Die Expertise der Autoren [. . .] verbürgt die Qualität der Beiträge. [. . .] Dem Verständnis dienlich sind zahlreiche Fotos, die dem Leser die in den Beiträgen beschriebenen Kunstzeugnisse vor Augen führen." Florian Sanner in: H-Soz-u-Kult, 10. November 2010

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.