Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alice im Wunderland | Lewis Carroll
Produktbild: Alice im Wunderland | Lewis Carroll

Alice im Wunderland

Alice hinter den Spiegeln

(1291 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Es ist nicht nur das berühmteste Werk des Surrealismus, sondern auch eins der beliebtesten Kinderbücher der Welt: Lewis Carrolls Alice im Wunderland und die Fortsetzung Alice hinter den Spiegeln. Seit der Veröffentlichung 1865 begeistern die schrulligen Figuren wie der verrückte Hutmacher, die Grinsekatze oder der Märzhase große und kleine Leser - und bis heute inspiriert das vergnügte Spiel mit der Logik Künstler, Musiker, Filmemacher und Mathematik-Fans. Die Designkünstler MinaLima - unter anderem verantwortlich für den grafisch-visuellen Stil der Harry-Potter-Kinofilme - haben mit ihren expressionistisch-psychedelischen Illustrationen und zahlreichen interaktiven Elementen ein optisches und haptisches Kunstwerk geschaffen - ein fantastisches Erlebnis für Träumer, Schachspieler und Buchliebhaber aller Altersgruppen! Mit 9 interaktiven Extras wie Klappen, einer Alice-Puppe mit wachsenden Armen und Beinen, einer Grinsekatze, die spurlos verschwindet, einer ausfaltbaren Karte der Spiegelwelt und vielen weiteren Kuriositäten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
314
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Klassiker MinaLima
Autor/Autorin
Lewis Carroll
Übersetzung
Christian Enzensberger
Illustrationen
4-fbg.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
4-fbg.
Gewicht
970 g
Größe (L/B/H)
243/169/41 mm
Sonstiges
Hardcover; mit Leinenstruktur und Folienprägung; mit 9 interaktiven Elementen
ISBN
9783649634577

Portrait

Lewis Carroll

Lewis Carroll, mit bürgerlichem Namen Charles Lutwidge Dodgson, lebte von 1832 bis 1898 und war Autor, Geistlicher, Mathematiker, Satiriker und Fotograf. Er war der Sohn eines Landpfarrers und der Älteste von elf Geschwistern, die er schon als Kind mit selbst erfundenen Geschichten unterhielt. Darüber hinaus besaß er jedoch ein herausragendes mathematisches Talent und arbeitete viele Jahre als Dozent für Mathematik an der Universität Oxford. Berühmt wurde er vor allem durch seine Romane »Alice im Wunderland« (1865) und »Alice hinterden Spiegeln« (1871). Zu »Alice im Wunderland« wurde Carroll während eines Bootsausflugs im Juli 1862 inspiriert, den er mit den drei Töchtern der Familie Liddell Alice, Lorina und Edith unternahm. Die achtjährige Alice faszinierte ihn durch ihren Witz und ihre scharfe Beobachtungsgabe, und so wurde sie zur Heldin der Geschichte, die er später aufschrieb und ihr zu Weihnachten 1864 schenkte. Sprachspielereien und absurder Witz sind charakteristisch für Carrolls Bücher und zusammen mit Edward Lear gilt er heute als Begründer der Nonsense-Literatur.

Bewertungen

Durchschnitt
1291 Bewertungen
15
1289 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
555
4 Sterne
426
3 Sterne
233
2 Sterne
56
1 Stern
21

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Svenja_Kotzab am 25.08.2025
Ich bin mit Alice im Wunderland groß geworden, aber nur mit der Disney Variante. Allgemein hab ich mir vorgenommen mehr Klassiker zu lesen. Auch wenn Lewis Carroll nicht den besten Ruf genießt, für mich ist Alice eine besondere Schaffung.Ein lauer Nachmittag, Alice verbringt ihn dösend an einem Baum gelehnt, als plötzlich ein weißer Hase ihrer Wege kreuzt. Gekleidet mit Handschuhen und Taschenuhr, ist Alice schnell klar, dieser merkwürdigen Sache muss sie auf den Grund gehen! Wie oben schon erwähnt liebe ich den Disney Film von Alice im Wunderland. Da wurde es echt mal Zeit auch das Original Buch dazu zu lesen. Und auch dieses hat mich begeistert. Einiges ist total anders als im Buch. Aber der Zauber ist für mich trotzdem übergesprungen. Im Buch gibt es einfach so viele zauberhafte Figuren! Das weiße Kaninchen, die grinsende Katze oder eben der verrückte Hutmacher! Alles wirkliche Raritäten! Ebenfalls erwähnenswert ist für mich der Humor im Buch! Oft musste ich schmunzeln und mich über das Gelesene freuen! Alice bezaubert nun schon viele viele Jahre viele Menschen!
LovelyBooks-BewertungVon zickzack am 11.08.2025
Tolle Geschichte mit kreativen Figuren. Mir hat nur etwas der rote Faden gefehlt und Alice ging mir irgendwann sehr auf die Nerven.