Die international gefragte Wald-Gesundheitsexpertin Dr. Melanie H. Adamek hat eine spannende Karriere: Die promovierte Juristin wuchs in einer Verlegerfamilie auf, war Geschäftsführerin in einem führenden Verlagskonzern und gründete bereits vor vielen Jahren einen eigenen Verlag. Themenschwerpunkt: Gesundheit und gutes Leben. Sie arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie in München. Als Autorin fokussiert sie Gesundheitsthemen.
Als Autorin, Referentin und Gesundheitspublizistin erreicht sie ein breites Publikum. Sie vermittelt komplexe Gesundheitsthemen und motiviert zu einem gesünderen Lebensstil. Mit ihrer verständlichen und lebendigen Sprache gelingt es ihr, komplexe Zusammenhänge rund um psychische, geistige und körperliche Gesundheit erlebbar zu machen.
Mit ihrem als Standardwerk geltenden Kompendium IM-WALD-SEIN motiviert sie uns, mehr Vitamin G(rün) in unseren Alltag zu bringen. Den Akteuren im Gesundheitswesen will sie zeigen, dass das Im-Wald-Sein die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten ist und wie es Eingang in einen nationalen Präventionsplan finden könnte.
Insights
Wald und Natur spielen seit ihrer Kindheit eine wichtige Rolle für Dr. Melanie H. Adamek. Dazu haben ihre Großeltern als Kleinstwaldbesitzer und überzeugte Selbstversorger einen großen Beitrag geleistet. Ihr Großvater gab ihr eine gute Portion Verständnis und Neugier für alles Lebendige mit auf den Lebensweg. Das Im-Wald-Sein hat sie vor einigen Jahren wiederentdeckt, als sie eine Auszeit nahm, um das in einem sehr waldreichen Gebiet liegende Häuschen ihrer Großeltern zu sanieren. Ein Herzensprojekt. Dabei bemerkte sie, welche Kraft der Wald ihr gibt: keine Erschöpfung, keine Erkältung, keine Wehwehchen, ein klarer Geist, trotz harter Arbeit von früh bis spät. Gleichzeitig erkannte sie das Potenzial des Im-Wald-Seins für eine gesunde Gesellschaft.
So entstand die Idee zu einem Programm, das den entspannten Aufenthalt im Wald in unser Bewusstsein (zurück)bringen und uns zeigen will, wie der Wald zur Gesundheitsquelle wird.
Statement
Es sollte ein etwas anderes, ein motivierendes Buch sein, das neu und frisch daher kommt , sagt Dr. Melanie H. Adamek. Und so berichtet das große Buch zum Waldbaden und Shinrin Yoku nicht nur verständlich und profund über die Forschungen der Waldmedizin und den internationalen Meinungsstand zur Forest Therapy (Waldtherapie), sondern es bezieht auch Menschen ein, die es ausprobiert haben. Und zwar in einem wissenschaftlich inspirierten und fundiert ausgewerteten Praxistest.
Auf einer Kurzreise in den Wald testeten zwölf Neugierige die behaupteten Effekte des Waldbadens auf Stimmung, körperliches Wohlbefinden und Immunsystem in einem spannenden Waldbaden-Experiment. Die Recherchen zu ihrem Buch führten die Autorin bis nach Japan, wo sie sich unter anderem mit Prof. Dr. Qing Li von der Tokio Medical School austauschte, der als Begründer und Urvater der Waldmedizin und der Waldtherapie gilt.
Vision
Zurück zu mehr Natur auch in der Medizin! Für diese Vision engagiert sich Wald-Gesundheitsexpertin Dr. Melanie H. Adamek mit voller Leidenschaft und Fachkompetenz. Ob bei Autorenlesungen, Shinrin-Yoku-Walks, im Coaching oder in der Beratung, sie bringt ihr Wissen auf vielfältige Weise ein. Auch in Fachvorträgen, die sie gezielt inszeniert, verbindet sie fundierte Inhalte mit inspirierender Ansprache. Den internationalen Austausch mit führenden Expert:innen etwa aus Australien, Japan oder Südkorea pflegt sie kontinuierlich und ist dort als Referentin eine geschätzte Stimme.
Expertise
Dr. Melanie H. Adamek hat eine von der International Society of Nature and Forest Medicine zertifizierte Schulung in Forest Medicine in Japan absolviert. 2020 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden des Fachausschusses für Waldgesundheitsforschung des WFCMS (Weltverband der Chinesischen Medizingesellschaften) ernannt. Mehr zur Autorin und ihrer Toolbox für ein natürlich gesundes Leben hier: https://www. melanie-adamek. de