Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: IM-WALD-SEIN. Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten. Entdeckung eines Präventionskonzepts | Melanie H. Dr. Adamek
Weitere Ansicht: IM-WALD-SEIN. Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten. Entdeckung eines Präventionskonzepts | Melanie H. Dr. Adamek
Produktbild: IM-WALD-SEIN. Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten. Entdeckung eines Präventionskonzepts | Melanie H. Dr. Adamek

IM-WALD-SEIN. Die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten. Entdeckung eines Präventionskonzepts

Körperliches Wohlbefinden. Geistige Entfaltung. Seelisches Gleichgewicht. Waldbaden praktisch erprobt!

(3 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Alles zum Waldbaden und Shinirin Yoku in einem Buch
Waldbaden, Shinrin Yoku, Im-Wald-Sein ist das nur ein exotischer Trend oder doch ein echtes Gesundheitskonzept mit Potenzial? Um das zu beantworten, nimmt uns die Autorin dieses spannenden Sachbuchs mit auf eine faszinierende Reise in die Gesundheitswirkungen des Waldes.

  • Fundiert und leicht verständlich erfahren wir alles zu den bahnbrechenden Forschungsergebnissen der Forest Medicine
  • Zwölf Waldbaden-Pioniere erleben in einem wissenschaftlich inspirierten Praxistest, ob und wie der Wald auf Körper, Geist und Seele wirkt
  • Dr. Melanie H. Adamek sprach mit führenden Wald-Gesundheits-Experten und berichtet darüber ebenso kurzweilig wie über ihre Schulung in Forest Medicine in Japan beim Urvater des Waldbadens , dem Umweltmediziner Prof. Dr. Qing Li
  • Ein mit internationalen Studien unterfütterter Indikationenkatalog für mehr Vitamin G(rün) rundet das Thema stimmig ab

Das Ergebnis
Ein außergewöhnliches Buch voller Fakten und Emotionen für jeden, der auf natürliche Weise Psychostress und Zivilisationskrankheiten begegnen möchte. Reich bebildert, übersichtlich gestaltet und sehr unterhaltsam geschrieben, weckt es die Lust, sich aufzumachen und im Wald zu sein.

Weitere Highlights
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Andreas Michalsen, der kürzlich die Waldmedizin in das naturheilkundliche Behandlungskonzept des Zentrums für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin-Wannsee integriert hat.

Prof. Dr. Qing Li und Amos Clifford schildern ihre Ansätze und Prof. Dr. Won Sop Shin gibt uns spannende Einblicke in Südkoreas Waldheilungspolitik.

Der Ausblick kommt von Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Leiter des Labors für Psychoneuroimmunologie an der Klinik für Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck, der den komplexen Einfluss des Im-Wald-Seins auf unsere Gesundheit individualisiert erforschen möchte. Er fordert: Zurück zur Natur auch in der Forschung. Das ist meine Vision von einer neuen wissenschaftlichen Medizin!

Das Buch ist Teil der IM-WALD-SEIN Reihe, einem innovativen Angebot, das uns den Wald als Ort für eine bessere Gesundheit entdecken und erleben lässt (optimum-medien. shop).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
382
Reihe
IM-WALD-SEIN
Autor/Autorin
Melanie H. Dr. Adamek
Illustrationen
Fotografien, Illustrationen, Grafiken, Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Fotografien, Illustrationen, Grafiken, Tabellen
Gewicht
1081 g
Größe (L/B/H)
248/179/32 mm
ISBN
9783936798173

Portrait

Melanie H. Dr. Adamek

Highligts


Die international gefragte Wald-Gesundheitsexpertin Dr. Melanie H. Adamek hat eine spannende Karriere: Die promovierte Juristin wuchs in einer Verlegerfamilie auf, war Geschäftsführerin in einem führenden Verlagskonzern und gründete bereits vor vielen Jahren einen eigenen Verlag. Themenschwerpunkt: Gesundheit und gutes Leben. Sie arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie in München. Als Autorin fokussiert sie Gesundheitsthemen.

Als Autorin, Referentin und Gesundheitspublizistin erreicht sie ein breites Publikum. Sie vermittelt komplexe Gesundheitsthemen und motiviert zu einem gesünderen Lebensstil. Mit ihrer verständlichen und lebendigen Sprache gelingt es ihr, komplexe Zusammenhänge rund um psychische, geistige und körperliche Gesundheit erlebbar zu machen.

Mit ihrem als Standardwerk geltenden Kompendium IM-WALD-SEIN motiviert sie uns, mehr Vitamin G(rün) in unseren Alltag zu bringen. Den Akteuren im Gesundheitswesen will sie zeigen, dass das Im-Wald-Sein die natürliche Antwort auf Psychostress und Zivilisationskrankheiten ist und wie es Eingang in einen nationalen Präventionsplan finden könnte.

Insights


Wald und Natur spielen seit ihrer Kindheit eine wichtige Rolle für Dr. Melanie H. Adamek. Dazu haben ihre Großeltern als Kleinstwaldbesitzer und überzeugte Selbstversorger einen großen Beitrag geleistet. Ihr Großvater gab ihr eine gute Portion Verständnis und Neugier für alles Lebendige mit auf den Lebensweg. Das Im-Wald-Sein hat sie vor einigen Jahren wiederentdeckt, als sie eine Auszeit nahm, um das in einem sehr waldreichen Gebiet liegende Häuschen ihrer Großeltern zu sanieren. Ein Herzensprojekt. Dabei bemerkte sie, welche Kraft der Wald ihr gibt: keine Erschöpfung, keine Erkältung, keine Wehwehchen, ein klarer Geist, trotz harter Arbeit von früh bis spät. Gleichzeitig erkannte sie das Potenzial des Im-Wald-Seins für eine gesunde Gesellschaft.

So entstand die Idee zu einem Programm, das den entspannten Aufenthalt im Wald in unser Bewusstsein (zurück)bringen und uns zeigen will, wie der Wald zur Gesundheitsquelle wird.

Statement


Es sollte ein etwas anderes, ein motivierendes Buch sein, das neu und frisch daher kommt , sagt Dr. Melanie H. Adamek. Und so berichtet das große Buch zum Waldbaden und Shinrin Yoku nicht nur verständlich und profund über die Forschungen der Waldmedizin und den internationalen Meinungsstand zur Forest Therapy (Waldtherapie), sondern es bezieht auch Menschen ein, die es ausprobiert haben. Und zwar in einem wissenschaftlich inspirierten und fundiert ausgewerteten Praxistest.

Auf einer Kurzreise in den Wald testeten zwölf Neugierige die behaupteten Effekte des Waldbadens auf Stimmung, körperliches Wohlbefinden und Immunsystem in einem spannenden Waldbaden-Experiment. Die Recherchen zu ihrem Buch führten die Autorin bis nach Japan, wo sie sich unter anderem mit Prof. Dr. Qing Li von der Tokio Medical School austauschte, der als Begründer und Urvater der Waldmedizin und der Waldtherapie gilt.

Vision


Zurück zu mehr Natur auch in der Medizin! Für diese Vision engagiert sich Wald-Gesundheitsexpertin Dr. Melanie H. Adamek mit voller Leidenschaft und Fachkompetenz. Ob bei Autorenlesungen, Shinrin-Yoku-Walks, im Coaching oder in der Beratung, sie bringt ihr Wissen auf vielfältige Weise ein. Auch in Fachvorträgen, die sie gezielt inszeniert, verbindet sie fundierte Inhalte mit inspirierender Ansprache. Den internationalen Austausch mit führenden Expert:innen etwa aus Australien, Japan oder Südkorea pflegt sie kontinuierlich und ist dort als Referentin eine geschätzte Stimme.

Expertise

Dr. Melanie H. Adamek hat eine von der International Society of Nature and Forest Medicine zertifizierte Schulung in Forest Medicine in Japan absolviert. 2020 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden des Fachausschusses für Waldgesundheitsforschung des WFCMS (Weltverband der Chinesischen Medizingesellschaften) ernannt. Mehr zur Autorin und ihrer Toolbox für ein natürlich gesundes Leben hier: https://www. melanie-adamek. de


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Wortliebende am 27.07.2022
Interessante Sammlung an Informationen und Darstellung von Studienergebnissen. Bereits die Fotos wirken wie eine visuelle Erholungsreise.