Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Iran | Michael Axworthy
Produktbild: Iran | Michael Axworthy

Iran

Weltreich des Geistes. Von Zoroaster bis heute

(1 Bewertung)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Axworthy führt in großem Bogen
und zugleich detailreich
durch drei Jahrtausende
iranischer Kulturgeschichte.
Ein längst fälliger Einblick
in eine wenig bekannte Region.
Die Griechen zählten die Perser zu den kulturlosen Barbaren - aus reiner Eifersuchtund Konkurrenzgefühlen, denn sie waren ihnen oft unterlegen. Trotzdemprägt diese Klassifizierung unser Geschichtsbild bis heute. Dabei ist derIran ein Weltreich des Geistes von ungeahnter Vielfalt und anhaltender Bedeutung. Schon früh entwickelten sich dort ein ausgeklügeltes Handelssystem, einedifferenzierte Religion und eine reichhaltige Literatur. Gerade die exponiertegeographische Lage zwischen zwei Kontinenten führte historisch zu einemstarken Einfluss auf Europa und Zentralasien. Der Autor unternimmt eine faszinierende Reise durch die Geschichte desunterschätzten Kulturlandes und lässt uns am Aufstieg und Niedergang derDynastien genauso teilhaben wie an den wegweisenden Umwälzungen etwa dergroßen Revolution 1979 unter Khomeini. An vielen Beispielen - wie der Stellungder Frau, der hochentwickelten Medizin und Astronomie, des Seidenhandelsund der Setzung juristischer Begriffe - zeigt er die Vorreiterrolle des Iran.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
347
Reihe
Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)
Autor/Autorin
Michael Axworthy
Übersetzung
Gennaro Ghirardelli
Illustrationen
m. Abb. u. Ktn.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. Abb. u. Ktn.
Gewicht
569 g
Größe (L/B/H)
219/144/33 mm
ISBN
9783803136367

Portrait

Michael Axworthy

Michael Axworthy war über mehrere Jahre lang Leiter

der iranischen Abteilung des British Foreign Office. Er hat

bereits zahlreiche Texte und Bücher zum Iran veröffentlicht

und lehrt heute arabische und islamische Studien an der

Universität von Exeter.

Pressestimmen

»Es gibt in Deutschland keine richtige Vorstellung von Persien.
Das Land ist nach wie vor eine Blackbox.
Dieses Nichtwissen müssen wir beenden. «
Alexander Kluge im Februar 2011

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia B. am 18.09.2018
Ein absolutes Lieblingsbuch! In unnachahmliche prägnantem und sehr verständlichem Stil schafft es der Autor, uns eine der ältesten Kulturen der Menschheit, die bis heute fortbesteht, ans Herz zu legen. Sie lernen dieses wunderbare, alte, weise Land kennen und verstehen. Vom ersten Imperium der Welt - dem alten Persien - bis heute erfahren Sie von einer reichen Kultur, die nicht nur den Monotheismus, sondern viele Dichter, Philosophen und Wissenschaftler hervorgebracht hat und in ihrer Jahrtausende währenden Existenz die unterschiedlichsten Staatsmodelle und Religionsvorstellungen ausprobiert und durchlebt hat. Für alle, die mehr wissen wollen als sie aus den Nachrichten über Mullahs und Atomstreit hören.