Vor einiger Zeit habe ich euch bereits den ersten Band der MaxtonHall-Reihe vorgestellt, heute mache ich mit Band 2 weiter.
Nachdem der erste Teil mit einem fiesen Cliffhanger endete und dieser für meine Empfindungen recht spannend geschrieben war, musste ich unbedingt die Reihe fortsetzen und hatte auch dementsprechend hohe Erwartungen.
Der Schreibstil hat sich nur unwesentlich verändert, sodass man auch hier wieder über die Seiten fliegt und in den Sog der beiden Protagonisten und ihr Leben gezogen wird. Doch diesmal erhalten wir auch tiefere Einblicke durch die Perspektiven von Ember und Lydia, was mir ebenfalls sehr gefiel, da dadurch nicht nur die Gefühle von Ruby und James mitgeteilt wurden, sondern auch die Wirkung auf ihre Umwelt.
Lydia und Ember haben zudem als Vermittler zwischen den einzelnen Personen fungiert, was für mich völlig okay war. Dennoch hätte ich mir mehr Einblicke in deren Leben gewünscht. Denn im vergangenen Band haben wir auch über deren Geheimnisse und Wünsche etwas erfahren, was diesmal etwas zu kurz kam.
Auch ging mir das zwischen James und Ruby deutlich zu schnell. Hier hätte ich mir etwas mehr Kampf um die Gefühle und Gedanken gewünscht.
Leider konnte mich die Handlung auch nicht ganz abholen, weil hier nicht viel Neues passiert ist.
Insgesamt fand ich diesen Band etwas schwächer als den ersten, freue mich aber schon sehr auf die Fortsetzung und das ersehnte Finale.