Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um

Mein abenteuerliches Leben als Buchhändlerin in Kairo

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 11.07. - Mo, 14.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Anfang der 2000er befindet sich Ägypten in politischer Aufbruchsstimmung. Das Interesse an Kultur, internationalem Austausch und Konsum nimmt zu. Beflügelt von dieser Euphorie möchten die Schwestern Nadia und Hind Wassef zusammen mit ihrer Freundin und Geschäftspartnerin Nihal Schawky einen Raum schaffen, der eine Brücke zwischen Ost und West schlägt. Ohne konkreten Businessplan und nur mit eigenen Ersparnissen gründen sie 2002 einen modernen Buchladen in Kairo angesichts der wirtschaftlichen Probleme des Landes und der Tatsache, dass sie Frauen sind, ist dies nichts anderes als ein Akt der Rebellion. Knapp 20 Jahre haben sich die Diwan Bookshops zu einer erfolgreichen Buchhandelskette entwickelt. »Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um« erzählt die abenteuerliche und eindrucksvolle Geschichte von ihrer Gründung, deren Mitarbeitern und Besuchern, von den Hürden des Geschäftslebens, der Zensur, der Geschichte Ägyptens und von weiblicher Selbstermächtigung im Kulturkreis Kairos. Mit ihrem eindrucksvollen Debüt hat Nadia Wassef eine Liebeserklärung an die Bücher und Buchläden geschrieben, die uns einen Weg eröffnen, über die Gesellschaft zu sprechen, uns auszutauschen und weiterzuentwickeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Nadia Wassef
Übersetzung
Claudia Amor, Johanna Ott, Albrecht Schreiber
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
534 g
Größe (L/B/H)
218/147/33 mm
ISBN
9783442315840

Portrait

Nadia Wassef

Nadia Wassef ist erfolgreiche Unternehmerin und Autorin. Sie studierte Sozialanthropologie, Komparatistik und Kreatives Schreiben in Kairo und London. 2001 gründete sie mit ihrer Schwester Hind und ihrer Freundin Nihal Schawky den Diwan Bookstore, Kairos ersten modernen Buchladen, der sich mittlerweile zu einer erfolgreichen Buchhandelskette entwickelt hat. Sie stand mehrfach auf der Forbes-Liste der 200 einflussreichsten Frauen im Mittleren Osten und wurde für ihr Unternehmertum ausgezeichnet. Bevor sie Buchhändlerin wurde, engagierte sie sich gegen weibliche Genitalverstümmelung, veröffentlichte Artikel und Bücher über Frauenrechte und über Gewalt gegen Frauen.

Pressestimmen

»Eine Liebeserklärung an Buchhandlungen« Sortimenterbrief (A)

»Über das Beharren, sich selbst zu verwirklichen, das zu sein und zu tun, was man möchte. « Wienlive LOOK! (A)

»Ein Buch für Büchermenschen, das dem traditionellen Verlagswesen in den USA und Europa mit Verve und Stil Paroli bietet« Publishers Weekly

»Die perfekte Nachmittagslektüre« Washington Post, Leseempfehlungen Oktober 2021

»Als Frau einen Buchladen in Kairo zu eröffnen, ist ein Akt der Rebellion und der Hoffnung. « Nadia Wassef Exposé

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Nadia Wassef: Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.