Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alle unsere Gestern | Natalia Ginzburg
Produktbild: Alle unsere Gestern | Natalia Ginzburg

Alle unsere Gestern

(0 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Niemand vermag so scheinbar unbeteiligt und hellsichtig den Beziehungen zwischen Menschen nachzugehen wie Natalia Ginzburg: in der Familie, zwischen Mann und Frau, zu Freunden und so beinahe weise eine Erzählung hinter der Geschichte auszubreiten.
Keiner nimmt Anna, die Jüngste der Familie, ernst: weder die beiden älteren Brüder, die sich mit Freunden im Wohnzimmer einschließen, um zu diskutieren, noch die Schwester Concettina, die vor allem ihre zahlreichen Verlobten im Kopf hat. Auch Signora Maria, die Haushälterin mit den winzigen Schleifenschühchen, kümmert sich mehr um die Rosen als um das Mädchen. Nur der ein bisschen großmäulige Nachbarjunge Giuma gibt sich mit Anna ab. Sie gehen miteinander spazieren, dann ins 'Pariser Café' und später in die Büsche am Fluss. Als einer der Freunde verhaftet wird, müssen die Broschüren gegen Mussolini eilig im Kamin verbrannt werden. Italien tritt in den Krieg ein, der älteste Bruder, ein überzeugter Pazifist, soll eingezogen werden. Concettina verliebt sich in ein Schwarzhemd - und Anna wird schwanger. Natalia Ginzburg erzählt von den kleinen wie großen Ereignissen genau und fast beiläufig: Was, wenn es keinen Stoff für Kleider gibt, und was, wenn man einen Juden in der Familie hat? Bereits hier hat sie den unnachahmlichen Ton des »Familienlexikon« gefunden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Alle unsere Gestern.
Seitenanzahl
332
Reihe
Quartbuch
Autor/Autorin
Natalia Ginzburg
Übersetzung
Maja Pflug
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
535 g
Größe (L/B/H)
217/141/36 mm
ISBN
9783803133755

Portrait

Natalia Ginzburg

Natalia Ginzburg, 1916 in Palermo geboren und 1991 in Rom gestorben, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Turin. Nach der Ermordung ihres Ehemanns Leone Ginzburg durch deutsche Soldaten kehrte sie nach Turin zurück und lebte ab 1952 mit ihrem zweiten Mann, dem Anglistik-Professor Gabriele Baldini, in Rom. Beinahe zeit ihres Lebens arbeitete sie für den Einaudi Verlag. Ab 1983 war sie unabhängige Parlamentsabgeordnete. Sie zog vier Kinder groß.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alle unsere Gestern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Natalia Ginzburg: Alle unsere Gestern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.