Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens

Systematische Gesamtdarstellung mit zahlreichen Beispielen und Mustertexten

(0 Bewertungen)15
1040 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
104,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Unumstritten in jeder Instanz. Mit diesem Handbuch erschließen Sie sich systematisch die allgemeinen Grundsätze des sozialgerichtlichen Verfahrens: Klagearten, Besonderheiten des vorläufigen Rechtsschutzes und des Sachverständigenbeweises, das erstinstanzliche und das Berufungsverfahren, Revision und Beschwerde. Systematische Zusammenhänge werden aufgezeigt, zugleich Antworten auf wesentliche Einzelfragen gegeben, materielles Recht und Prozess stets zusammengeführt. Zahlreiche Anwendungsbeispiele, Mustertexte und der lexikalisch aufgebauter Anhang mit Erläuterungen der für das SGG spezifischen Begriffe sind eine verlässliche Hilfe für die praktische Arbeit. Jetzt erfasst die Neuauflage dieses Standardwerks wieder alle aktuellen Entwicklungen des Verfahrensrechts und der gerichtlichen Praxis - inhaltsstark wie immer und gut verständlich! Neu in der 8. Auflage- veränderte Regelungen zum elektronischen Rechtsverkehr- erweiterte Nutzung von Videokonferenzen in sozialgerichtlichen Verhandlungen- das zum 1. 1. 2021 reformierte Kostenrecht und das neu gestaltete Sachverständigenrecht- umfassende Neubearbeitung des Revisionsrecht im sozialgerichtlichen Verfahren Der Krasney/Udsching genießt nicht von Ungefähr seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf und wird vor allem vom Bundessozialgericht häufig zitiert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Systematische Gesamtdarstellung mit zahlreichen Beispielen und Mustertexten. 8. , völlig neu bearbeitete Auflage.
Auflage
8., völlig neu bearbeitete Auflage
Seitenanzahl
709
Reihe
Berliner Handbücher
Autor/Autorin
Otto Ernst Krasney, Peter Udsching, Andy Groth, Miriam Meßling
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
1176 g
Größe (L/B/H)
231/164/47 mm
ISBN
9783503206292

Portrait

Otto Ernst Krasney

Von Prof. Dr. Otto Ernst Krasney, Vizepräsident des Bundessozialgerichts a.D., Prof. Dr. Peter Udsching, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht a.D., Dr. Andy Groth, Vizepräsident des Schleswig-Holsteinischen Landessozialgerichts, Dr. Miriam Meßling, Vorsitzende Richterin am Bundessozialgericht

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Otto Ernst Krasney, Peter Udsching, Andy Groth, Miriam Meßling: Handbuch des sozialgerichtlichen Verfahrens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.