Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Roboter und KI | Paul Virr
Weitere Ansicht: Roboter und KI | Paul Virr
Weitere Ansicht: Roboter und KI | Paul Virr
Weitere Ansicht: Roboter und KI | Paul Virr
Weitere Ansicht: Roboter und KI | Paul Virr
Produktbild: Roboter und KI | Paul Virr

Roboter und KI

Wie funktioniert das?

(45 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
ROBOTIK UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR KINDER ERKLÄRT
Roboter helfen uns bei langweiligen, schmutzigen und gefährlichen Arbeiten. Die modernen Maschinen können sogar schon eigene Entscheidungen treffen. Aber wie geht das eigentlich? Dieses spannende Kindersachbuch macht uns vom Nanoroboter zum selbstfahrenden Auto mit unzähligen von ihnen bekannt und erklärt das komplexe Thema zugänglich und unterhaltsam. Anhand von witzigen Geschichten, Infografiken und Nachbauanleitungen erfahren junge Leserinnen und Leser alles, was es über Robotik und künstliche Intelligenz gerade zu wissen gibt.

- unsere smarte Gegenwart: alles über Roboter und KI
- kinderleicht erklärtes Grundlagenwissen
- mit witzigen Comics und Mitmach-Teil: Bau dir einen automatischen Frosch, eine Roboterhand oder einen Algorithmus
- Lieferdrohne, Marsrover, Roboterbiene - das alles können Roboter
- weckt den Erfindergeist bei Kindern ab 8 Jahren


ZUM NACHBAUEN: FROSCHAUTOMAT UND ROBOTERHAND
Das ungewöhnliche Sachbuch zeigt Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeiten, die wir in Zukunft oder bereits heute mit den Entwicklungen der Robotertechnik haben. Die freundliche Roboterdame ROB3RTA erklärt uns, welche ekligen und gruseligen Jobs wir nun nicht mehr selbst machen müssen, weil das ihre Roboterfreunde für uns erledigen können. Auf unterhaltsame und zugängliche Weise veranschaulicht das Buch, wie mechanische Bewegungen erzeugt werden und was es mit dem Programmieren von Algorithmen auf sich hat. Dabei werden junge Roboterfans aktiv zum Mitmachen aufgefordert: Anleitungen zum Bau einer Roboterhand oder für die Herstellung eines mechanisch hüpfenden Froschs wecken den Erfindergeist.


TECHNIKWISSEN KREATIV VERMITTELT
Auf bunten Seiten mit humorvollen Comics gelingt es Paul Virr, das komplexe und aktuelle Thema überraschend und unterhaltsam zu vermitteln. Der auf die Vermittlung von Naturwissenschaft und MINT-Themen für Kinder spezialisierte Autor sorgt für jede Menge Spaß beim Lesen. Kurze, leicht verständliche Texte machen die vielfältige Welt der Roboter und Künstlichen Intelligenz auch für junge Leserinnen und Leser greifbar. Quiz- und Mitmach-Teile animieren dazu, selbst aktiv zu werden und sich auszuprobieren. Am Ende des Buchs verschafft ein Zeitstrahl einen klaren Überblick über die wichtigsten Entwicklungen der Robotertechnologie. Und wer weiß, wer sich dort als nächstes mit seiner Erfindung verewigen wird?

Aus dem Englischen von Stefanie Brägelmann und Katharina Meyer

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Wie funktioniert das?, 1
Autor/Autorin
Paul Virr
Übersetzung
Stefanie Brägelmann, Katharina Meyer
Illustrationen
komplett illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
komplett illustriert
Gewicht
500 g
Größe (L/B/H)
282/215/14 mm
ISBN
9783690010078

Portrait

Paul Virr

PAUL VIRR ist Brite und hat zahlreicher Kinderbücher zu Wissenschaft und Technik geschrieben. Von ihm stammen u. a. die offiziellen Kinder-Guides für das Science Museum in London und das Museum of Science in Manchester. Als MINT-Botschafter hat er von Kindern viel gelernt, da sie ihm bei wissenschaftlichen Workshops immer kluge (und schwierige) Fragen stellten. Er lebt in Rom.

Pressestimmen

"Ich finde das Buch einfach klasse. Die vielen Illustrationen wie auch die kurzen wissenswerten Texte sorgen für ein angenehmes Lesen und Entdecken."
lovelylivinginstyle auf Instagram

"Meine Meinung: Wir haben mittlerweile einige Bücher zum Thema, aber dieses hier ist auf jeden Fall das, das am meisten ins Detail geht."
kinderbuch. und. tierliebe auf Instagram

"Was dieses Buch so besonders macht, ist die Art und Weise, wie es komplexe Themen entmystifiziert. . . Es weckt die Neugier und ermutigt dazu, die Welt um uns herum zu hinterfragen."
etira auf vorablesen. de/junior

"Richtig interessant"
lavazza1306 auf vorablesen. de/junior

"Stärken des Buches: Klarheit und Verständlichkeit, Ausgewogenheit und Zukunftsperspektiven"
carlo1301 auf vorablesen. de/junior

"Dieses Sachbuch ist perfekt für Grundschulkinder. Die Illustrationen sind sehr kindlich-ansprechend. . ."
Instagram

"Komplizierte Technik wird in diesem buch einfach erklärt. !
Kruschel Kinderzeitung

"Ein cooles Roboter-High-Five für dieses umfangreiche und kindgerechte Sachbuch. Allein das Thema ist schon super, aber die Umsetzung setzt dem Ganzen nochmal ein Schräubchen oben drauf."
Instagram

". . . sehr unterhaltsam richtig viel Grundlagenwissen."
Welt am Sonntag

Quizze auf antolin

"Man erfährt alles, was es über Robotik und künstliche Intelligenz gerade zu wissen gibt."
Salzburger Nachrichten

"Der Bildband erklärt, wie Robotik funktioniert, was Nanobots sind und was ein Algorthmus."
SCHULE

"Ein großartiges Sachbuch"
Instagram

"betrachtet die Thematik unaufgeregt, fesselnd und unterhaltsam."
kinderbuecherei auf Instagram

"ein sehr informatives Sachbuch für Kinder ab 8"
katerinas_bookishworld_ auf Instagram

"So erfahren wir viel Wissenswertes und beiläufig eine sehr systematische Einführung in den Phänomenbereich, der unseren Alltag gerade so gründlich auf den Kopf stellt. . . sehr empfehelenswert"
AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW

". . . ein gelungenes Sachbilderbuch für neugierige Kinder, das Wissen nicht nur vermittelt, sondern zum Weiterdenken anregt. . . . sehr empfehlenswert"
AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW

". . . sehr empfehlenswert. . ."
AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW

"ein Blumenstrauß an Grundlagenwissen"
Eselsohr

"liefert Grundlagenwissen für interessierte Kinder ab 8 Jahren"

"Und zahlreiche kunterbunte Zeichnungen, Fotos und Infografiken veranschaulichen die riesige Faktensammlung und machen schon alleine großen Spaß."
NDR Kultur

"Mir gefällt gut, wie sie [Kinder] hier an das Thema herangeführt werden und wie hier alles kindgerecht und mit vielen Illustrationen erklärt wird."
Geschichtenwolke Kinderbuchblog

"kluges Buch für kleine Technikfreaks"
wir eltern

"spannendes Sachbuch über Roboter und KI. . .
kurze, gut verständliche Texte; großartig illustriert"
liesa_kinderbuchbloggerin auf Instagram

" informatives und interaktives Kindersachbuch, das Lust macht, Technik zu entdecken und selbst auszuprobieren"
Blog favolina_und_junior

"Anschaulich und unterhaltsam"
Buchprofile/medienprofile

"Auch Erwachsene lernen hier nochwas dazu. Informativ und gut verständlich."
evangelisch. lesen

"eine hervorragende Einführung in diese faszinierende Welt"
Passauer neue Presse

"Ein unterhaltsames, lehrreiches und wunderbar gestaltetes Buch, das neugierig macht"
buechereiosternburg auf Instagram

Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
37
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon NadineRonja am 27.08.2025
Tolles Buch für kleine Roboterfans Das Buch "Wie funktioniert da? Roboter und KI?" von Paul Virr ist wirklich super. Hier werden kindgerecht die verschiedensten Roboter erklärt. Es geht um Fakt oder Fiktion, Was ist ein Roboter?, um die Geschichte der Roboter und vieles mehr. Außerdem werden die Kinder AKTIV am Buch beteildigt, indem immer wieder Frageseiten, Entscheidungsseiten oder auch Bastelanleitungen für Abwechslung sorgen.Allgemein ist das Buch in sieben Kapitel unterteilt. Zunächst wird die Frage geklärt, was ist ein Roboter überhaupt. Weiter geht es mit dem Bau von Robotern, bevor es dann darum geht, ob Roboter denken können. Hier wird auch das Programmieren erläutert. Anschließend werden die veschiedensten Einsatzmöglichkeiten von Robotern vorgestellt. Um auch dem Thema KI gerecht zu werden, beschäftigt sich der Autor dann mit "Mensch oder Roboter?", um dann auch die spielerischen Aspekte von Robotern zu beleuchten. Abschließend geht es dann noch um den Boom der Roboter.Das gesamte Buch ist mit vielen Illustrationen gestaltet. Es gibt keinen Fließtext sondern eine informative Mischung aus Comic und Kollage.Absolute Empfehlung für Roboter-Verrückte Kinder.
Von Anette Wolf am 20.05.2025

Buntes Buch über Roboter und KI lädt zum Entdecken ein

Roboter und KI ist ein buntes Buch für Entdecker*innen, welches nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Mitmachen einlädt. Neben allerhand Wissenswertem enthält das Buch Bastelvorschläge und Rätsel. Das Buch ist weniger zum Vorlesen, sondern vielmehr zum Erkunden konzipiert, da die Seiten sehr individuell, bunt und kreuz und quer illustriert sind. Man kann sich gut mit einzelnen Kapiteln beschäftigen, das Buch ist nicht so aufgebaut, dass man es am Stück lesen muss. Neben Errungenschaften und Fortschritten in der Robotertechnik und Entwicklung der KI, erwähnt das Buch auch die Gefahren und Nachteile, die beides mit sich bringen kann. An dieser Stelle hätte ich mir noch mehr Kritik gewünscht, insbesondere was das Training der KI mit menschengemachten Daten angeht, die oftmals ungefragt und ohne Erlaubnis einbezogen werden. Ansonsten bietet das Buch vielfältige und interessante Einblicke in das Thema Roboter und KI und vermittelt viel Wissen zu diesen Themen. Die Vorsatzseiten sind passend zum Thema mit Zahnrädern illustriert. Auch alle anderen Illustrationen passen perfekt zur Thematik und sind modern. Die Begleittexte lassen sich gut lesen, obwohl ein Typo ähnlich einer Handschrift ausgewählt wurde.
Paul Virr: Roboter und KI bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.