Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die wichtigen Biologen | Ralf Klinger
Produktbild: Die wichtigen Biologen | Ralf Klinger

Die wichtigen Biologen

(1 Bewertung)15
125 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
12,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 29.11. - Sa, 06.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vorstellung von 54 bedeutenden Biologen und ihrer Arbeit
Rund 1, 8 Mio. Tier- und Pflanzenarten sind bisher wissenschaftlich erfasst, etwa weitere 20 Mio. Arten warten in der Tiefsee und in den tropischen Wäldern auf ihre Entdeckung. Die größten bekannten Lebewesen werden weit über 100 Meter hoch, die kleinsten bestehen nur aus einer einzigen Zelle und sind mit dem bloßen Auge nicht mehr zu erkennen. Manche erreichen ein Alter von mehreren tausend Jahren, andere leben nicht einmal einen einzigen Tag. Dieser Band folgt in 54 anschaulichen Porträts den Spuren der Frauen und Männer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, diese ungeheure Vielfalt des Lebens zu erforschen und verstehen zu lernen. Was auf den ersten Blick so beneidenswert faszinierend wirkt, ist das Ergebnis von harter und oftmals entbehrungsreicher Arbeit. Wie Biologen denken und arbeiten und auf welch verschlungenen Pfaden sie schließlich zu ihren epochalen Erkenntnissen gekommen sind, schildert dieses Buch. Über Aristoteles, Carl von Linné, Charles Darwin und Ernst Haeckel spannt sich der Bogen bis zu Dian Fossey und Jane Goodall. Vorstellung von 54 bedeutenden Biologen und ihrer Arbeit

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Reihe
marixwissen
Autor/Autorin
Ralf Klinger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
314 g
Größe (L/B/H)
200/125/21 mm
ISBN
9783865399335

Portrait

Ralf Klinger

Dr. Ralf Klinger, Jahrgang 1949, studierte Biologie und Biochemie in Frankfurt. Nach der Promotion arbeitete er zunächst mehrereJahre als Wissenschaftler am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt, am Senckenberg-Museum in Frankfurt und am Bishop-Museum in Honolulu. Danach wechselte er in den Tropenwaldschutz. Seit 2003 arbeitet Ralf Klinger als Fachjournalist und Fotograf für Tageszeitungen und Magazine. Zahlreiche Beiträge über die ökologische Bedeutung tropischer Ökosysteme und über konkrete Projekte zum Tropenwaldschutz.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste