Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Stromlinien | Rebekka Frank
Weitere Ansicht: Stromlinien | Rebekka Frank
Weitere Ansicht: Stromlinien | Rebekka Frank
Weitere Ansicht: Stromlinien | Rebekka Frank
Weitere Ansicht: Stromlinien | Rebekka Frank
Weitere Ansicht: Stromlinien | Rebekka Frank
Weitere Ansicht: Stromlinien | Rebekka Frank
Produktbild: Stromlinien | Rebekka Frank

Stromlinien

(281 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie schwer wiegt ein Geheimnis? Ein großer, sensibel erzählter Familienroman über Lebensentscheidungen, die uns auseinandertreiben können - oder für immer miteinander verbinden.

Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer - und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Auflage. 1 s/w Abbildung.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
509
Autor/Autorin
Rebekka Frank
Illustrationen
1 s/w Abbildung
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 s/w Abbildung
Gewicht
626 g
Größe (L/B/H)
214/148/34 mm
ISBN
9783758700224

Portrait

Rebekka Frank

Rebekka Frank wurde 1988 in Kassel geboren und wuchs auf dem Land auf, zwischen weiten Wiesen und Wäldern. Obwohl sie für ihr Studium in die Großstadt ging und dort nicht nur Theaterwissenschaft und Germanistik, sondern auch Menschen studierte, ließ die Natur sie niemals los. Bis heute ist sie ihr Inspiration und Rückzugsort, wenn sie mit ihrem Hund durch Küsten-, Marsch- oder Flusslandschaften streift. In ihren Romanen sucht sie stets nach der Verbindung zwischen der Kraft der Natur und unserem Leben. Im Zentrum ihrer Geschichten stehen die kleinen und vor allem die großen Geheimnisse, die wir alle in uns tragen, die uns voneinander fernhalten oder uns auch zusammenbringen können. Heute lebt sie mit ihrer Familie wieder in Nordhessen. Auf Instagram und Tiktok ist sie unter @rebekka. mit. k zu finden.


Pressestimmen

Sehr atmosphärisch [. . .], so mitreißend wie die Elbe selbst sein kann, ich hab s verschlungen. Michaela Jasperneite, emotion

Packend [. . .]. Wer das Buch einmal in die Hand nimmt, legt es nicht mehr weg. Helen Daughtrey, Bild der Frau

[. . .] schöner neuer Stoff mit einem Marschmädchen aus dem Alten Land Angela Wittmann, Brigitte

Rebekka Frank inszeniert in faszinierender Landschaft eine packende Geschichte um Zwillingsmädchen und die Suche nach ihrer Mutter. Raimund Neuss, Kölnische Rundschau

Für alle, die in Hamburg oder dem Alten Land Urlaub machen, ist das ein Muss. Dora Heldt, Podcast Dora Heldt trifft

Für alle, die [. . .] Der Gesang der Flusskrebse sehr mochten und Lust auf einen Roman haben, der spannend und zugleich unterhaltend, aber auch tiefgründig ist. Dennis Witton Buchhandlung WortReich, WDR 2

Stromlinien ist tiefgründig, packend, berührend und literarisch beeindruckend erzählt. Dennis Witton Buchhandlung WortReich, WDR 2

Atemlos steuert man mit dem Elbmädchen Enna durch die biografisch aufgepeitschte Flusslandschaft. Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Atmosphärisch dicht, klug erzählt und voll emotionaler Wucht, ist dieser Roman ein fesselnder Streifzug durch Schuld, Verbundenheit und die Frage, wie sehr uns Geheimnisse prägen. Woman

Der neue Roman Stromlinien von Rebekka Frank liest sich wie ein spannender Krimi. Der neue RUF

Eine Mischung aus Krimi und Familiengeschichte und vor allem eine Reise in die Natur der Elbmarschen. Debora Schnitzler, DIE ZEIT - Was wir lesen-Newsletter

Dass [Frank] mühelos Themen wie Feminismus und feministische Literatur, BookTok, Geschlechterstereotype [. . .] aufgreift [ ], macht diesen Pageturner zu einem All-Age-Roman auf der Höhe der Zeit. Tina Rausch, Eselsohr

Für alle, die Familiengeheimnisse lieben, eine gut erzählte Geschichte. Simone Finkenwirth, stOHRies! - Der Podcast

Wunderbar atmosphärisch geschrieben. Ulrike Schädlich, freundin

ein packender Roman [. . .], ein rundum unterhaltsames Leseerlebnis. [. . .] Die gut gezeichneten Figuren und cleveren Verknüpfungen machen das Buch zu einer echten Leseempfehlung. Maja Yüce, HNA / Fritzlar-Homberger Allgemeine

Atmosphärisch, naturnah und packend wie ein Krimi! Simone Finkenwirth, Buchhandlung stories!

Ein packender Roman - und bestes Lesefutter. Matthias Glatthor Stefan Hauck, Börsenblatt

Eine Familiengeschichte über drei Generationen, spannend und mit unerwarteten Wendungen, fast schon ein Krimi. Beate Rohmann, Börsenblatt

Bewertungen

Durchschnitt
281 Bewertungen
15
176 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
169
4 Sterne
82
3 Sterne
25
2 Sterne
2
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon wikxtoriax am 22.07.2025
Dieses Buch überrascht von Seite zu Seite immer mehr.
LovelyBooks-BewertungVon Eliza08 am 20.07.2025
Ein Pageturner, dem ich noch sehr viele Leserinnen und Leser wünsche. Rebekka Frank hat ein Buch geschrieben, welches einen ungeheuren Sog auslöst und Leserinnen und Leser gefangen nimmt. Die Zwillinge Enna und Jale sind unzertrennlich, bis zu dem Tag an dem Jale verschwindet. Es ist der Tag, an dem ihre Mutter aus dem Gefängnis entlassen wird. Dort sind die beiden Mädchen auch zur Welt gekommen, sie freuen sich endlich ihre Mutter in Freiheit zu sehen und fiebern dem Tag entgegen. Doch auch die Mutter ist verschwunden. Für Enna, die Ich-Erzählerin des Hauptstrangs, bricht eine Welt zusammen. Eine abenteuerliche Suche nach ihrer Schwester und Mutter beginnt. Und sie fragt sich zum ersten Mal, warum hat ihrer Mutter eigentlich im Gefängnis gesessen und kenne ich meine Mutter eigentlich... Ein Roman voller psychologischem Feingefühl, welches mich überzeugt hat. Am Anfang konnte ich die verschiedenen Zeitebenen nicht einordnen und hatte keine Ahnung, in welcher Beziehung die Personen zu Enna stehen, bzw. von wem die Rede ist. Doch das Geflecht der Geschichte wird immer enger und es kommt sehr viel zum Tragen. Für mich ein Familienroman der nicht nur menschliche Abgründe offenbart, sondern auch Familiendynamiken offenbart. Der wieder einmal zeigt, wie wichtig Reden innerhalb der eigenen Familie ist. Der Schauplatz des Romans, die Marsch der Elbe wird eindrucksvoll beschrieben, ebenso die Flora und Fauna. Man hat förmlich das Gefühl mit Enna auf dem Boot zu sein und über die Elbe und ihre Nebenarme zu schippern. Für mich großes Kino, dass ich allen Leserinnen und Lesern nur ans Herz legen kann. Ein Roman der erste etwas ruhig daherkommt und dann aber zu einem super Spannungsroman mit Krimielementen wird.