Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Asterix 05: Die goldene Sichel | René Goscinny, Albert Uderzo
Produktbild: Asterix 05: Die goldene Sichel | René Goscinny, Albert Uderzo

Asterix 05: Die goldene Sichel

Die goldene Sichel

(113 Bewertungen)15
135 Lesepunkte
Buch (gebunden)
13,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Do, 09.10.
Wird nachproduziert
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Bei Belenus, Teutates und Belisama! Meine goldene Sichel ist zerbrochen!"
Mit diesem wütenden Ausruf des Druiden Miraculix beginnt für Asterix und Obelix ein neues Abenteur, denn eine goldene Sichel ist unabdingbar, um Misteln für den Zaubertrank zu schneiden.
Und die besten, goldenen Sicheln gibt es bekanntlich in Lutetia (Paris), bei dem berühmten Schmied Talentix, einem entfernten Vetter von Obelix.
Doch als die beiden Freunde in Lutetia ankommen, müssen sie feststellen, dass Talentix verschwunden ist und eine Bande von Sichelschiebern den Markt kontrolliert. . .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Die goldene Sichel. Originaltitel: La serpe d'or 02(Die goldene Sichel 05). farbige Comics.
Seitenanzahl
48
Reihe
Asterix, 05
Autor/Autorin
René Goscinny, Albert Uderzo
Übersetzung
Gudrun Penndorf
Illustrationen
farb. Comics.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
farb. Comics.
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
292/222/12 mm
ISBN
9783770436057

Portrait

René Goscinny

René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys.

Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer ebenfalls inspiriert von Walt Disney als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.

Bewertungen

Durchschnitt
113 Bewertungen
15
112 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
46
4 Sterne
55
3 Sterne
12
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Marcs Bücherecke am 14.10.2024

Der erste Ausflug des berühmten Duos ins antike Paris

Ok, langsam aber sicher wird meine Galliersucht schon krankhaft. Da ich nun schon einige Rezensionen zu dem lustigen Gallierdorf geschrieben habe, lasse ich dieses Mal ein wenig die Details fallen. Nur so viel: Ich finde auch dieses Buch wirklich sehr gelungen, wenn es auch im direkten Vergleich zu anderen Bänden der Reihe ein paar kleinere Schwächen aufweist Die Handlung macht auf jeden Fall wieder viel Spaß und der erste Besuch des dynamischen Duos im antiken Paris war einfach schön anzusehen.
LovelyBooks-BewertungVon Marcsbuecherecke am 14.10.2024
Ok, langsam aber sicher wird meine Galliersucht schon krankhaft. Da ich nun schon einige Rezensionen zu dem lustigen Gallierdorf geschrieben habe, lasse ich dieses Mal ein wenig die Details fallen.Nur so viel: Ich finde auch dieses Buch wirklich sehr gelungen, wenn es auch im direkten Vergleich zu anderen Bänden der Reihe ein paar kleinere Schwächen aufweist ...Die Handlung macht auf jeden Fall wieder viel Spaß und der erste Besuch des dynamischen Duos im antiken Paris war einfach schön anzusehen.
René Goscinny, Albert Uderzo: Asterix 05: Die goldene Sichel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.