Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Wie ist das mit dem Krebs?

Behutsames Kinderbuch über Krankheit und Verlust

(5 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 27.01. - Mi, 29.01.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Kinderbuch über die Krankheit Krebs für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien. Aktualisierte Neuausgabe ergänzt um die Themen "Kann man gegen Krebs impfen?" und "Erweiterte Diagnostik". In Kooperation mit der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Mit einem Nachwort für die Eltern.

Wenn Kinder auf Krebs treffen - weil sie selbst erkrankt sind oder ein Familienmitglied - haben sie meist viele Fragen. In diesem Buch gibt Dr. Sarah Herlofsen ehrliche und offene Antworten. Anschaulich und kindgerecht erklärt sie, wie ein Tumor ensteht, was bei der Krankheit im Körper passiert. Kinder erfahren, wie Zellen krank werden und wie wir dem Körper helfen können, wieder gesund zu werden. Dabei werden auch schwierige Fragen nach dem Tod und Sterben nicht ausgeklammert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Altersempfehlung
von 6 bis 10 Jahren
Autor/Autorin
Sarah Roxana Herlofsen
Illustrationen
Dagmar Geisler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
348 g
Größe (L/B/H)
209/146/15 mm
ISBN
9783522306300

Portrait

Sarah Roxana Herlofsen

Sarah Roxana Herlofsen


ist Doktor der Molekularen Biomedizin und hat viele Jahre in der klinischen Stammzellforschung gearbeitet. Nach eigenen Erfahrungen mit Krebs in Familie und Freundeskreis hilft sie anderen Familien, die Krebskrankheit zu verstehen und offen mit ihr umzugehen.

Dagmar Geisler


, 1958 geboren, studierte Graphik-Design in Wiesbaden und begann bereits während dieser Zeit als Illustratorin zu arbeiten. Inzwischen hat sie eine Vielzahl von erfolgreichen Bilder- und Kinderbüchern illustriert, erzählende Bücher genauso wie Sachbücher, die sie mit witzigen Bildern anschaulich macht.


Pressestimmen

"'Wie ist das mit dem Krebs?' bildet ein wertvolles Hilfsmittel, um Kindern das Thema Krebs näherzubringen, ohne dass ein bedrohliches Bild der Krankheit erzeugt wird vielmehr liegt der Fokus auf Akzeptanz und logischen Erklärungen. Das Buch eignet sich sehr gut als Grundlage für herausfordernde Gesprächseinstiege in schwierigen Zeiten." Daphne Koch, choices Köln

"Dieses Buch beleuchtet in kindgerechter Sprache alle Aspekte von Krebs so dass besser verstanden wird, was das für eine Erkrankung ist (auch, wenn sie das Kind selbst betrifft). [. . .] Die Autorin hat gekonnt ihr Fachwissen als Biomedizinerin mit den Erfahrungen als vierfache Mutter verknüpft und ein kompliziertes Thema kindgerecht erklärt." Christiane Klinkhammer, POLA-Magazin

"Der Autorin gelingt es ausgezeichnet, einfühlsam und durch die direkte Ansprache die Distanz zu den jüngeren Lesern zu überwinden." Christa Robbers, Blog "Kids best books"

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eva G. von Evas Lesezeit am 24.10.2023

Ein hervorragendes Buch über diese komplizierte Erkrankung!

Leider erkranken immer wieder Menschen an Krebs, doch diese Krankheit zu verstehen, fällt uns nicht immer leicht. Auffällig ist, dass Menschen, die an Krebs erkranken, häufig anders behandelt werden als Menschen, die eine Grippe oder einen Magen-Darm-Virus haben. Doch warum ist das so? Hierfür muss man erst einmal verstehen, wie der menschliche Körper funktioniert, was eine Zelle ist und wie eine kranke Zelle sich von einer gesunden unterscheidet. Natürlich will der Körper sich dann wehren, allerdings hat er nicht immer die richtigen Mittel dagegen, was eine Hilfe von außen nötig macht. So helfen bei Krebs neben einer Chemotherapie oder Bestrahlung auch eine Operation. Leider versterben manche Menschen an Krebs und können nicht gesund werden. Dr. Sarah Herlofsen verhilft vielen Kindern, aber auch Erwachsenen, Antworten auf Fragen rund um diese komplizierte und schwer verständliche Erkrankung zu finden. Die Erläuterungen sind in einfacher Sprache, kindgerecht und leicht verständlich formuliert, sodass Kinder auch ohne das Beisein von Erwachsenen alles verstehen. Dank der Illustrationen Dagmar Geislers ist das Buch trotz seines ernsten Themas unterhaltsam und farbenfroh. Momentan häufen sich in meiner Familie leider die Schicksalsschläge, worunter sich nun auch noch eine schwerwiegende Krebserkrankung gemischt hat. Seither haben mir meine Kinder vermehrt Fragen zu dieser Krankheit gestellt, die ich zwar aufgrund meiner Ausbildung als Krankenschwester theoretisch beantworten kann, praktisch aber oft an der kindgerechten Art und Weise scheitere. Dieses Buch war uns deshalb eine große Stütze und ich empfehle es längst nicht nur für Kinder, sondern auch Erwachsene.
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 24.10.2023
Ich bin begeistert von den leicht verständlichen und kindgerechten Erklärungen rund um Krebs!