Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Spieleaktivitäten für Kleinkinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene. Ausgangspunkt sind dabei die jeweiligen entwicklungspsychologischen Grundlagen. Darüber hinaus werden unterschiedliche individuelle und gruppendynamische Zielsetzungen und zu erreichende Kompetenzen benannt. Am Kapitelende befinden sich Lernsituationen und Aufgaben zur Wiederholung und Anwendung des Gelernten.
Spielideen und -tipps für inklusive Gruppen werden durch Piktogramme gekennzeichnet.
Das Buch gliedert sich in folgende Altersgruppen:
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spielpädagogik in der Praxis. Schulbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.