Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Der Schatten des Fälschers

(0 Bewertungen)15
213 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
21,30 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 05.08. - Fr, 08.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
55 Jahre nach Kriegsende entdeckt Lukas Wellauer in der Wohnung seines verstorbenen Vaters Dinge, die nicht zum Bild passen wollen, das Lukas von seinem Vater hat. So auch eine Originalausgabe von Mein Kampf , signiert von Hitler für einen Gustav von Wannstedt.
Berlin, 1945: Die letzten Tage des Krieges. Die Stadt ist von den Alliierten umzingelt; der Krieg für Nazi-Deutschland hoffnungslos verloren. Der SS-Offizier Gustav von Wannstedt, Zeuge der letzten Stunden des Führers, hat die Hoffnungslosigkeit der Lage längst erkannt und sieht nur noch einen Ausweg vor dem sicheren Tod: Die Flucht aus Berlin. Er kämpft sich bis in die neutrale Schweiz vor, wo er mit einer neuen Identität ein neues Leben beginnen will.

Zürich, 55 Jahre später. Lukas Wellauer trauert um seinen Vater, einem Zürcher Buchhändler deutscher Herkunft. Während er die Wohnung des Verstorbenen aufräumt, entdeckt er Dinge, die nicht zum Bild passen wollen, dass er von seinem Vater hat. So entdeckt er auch verschiedene Nazi-Magazine und sogar eine Originalausgabe von Mein Kampf , signiert von Hitler für einen Gustav von Wannstedt. Lukas beginnt Nachforschungen anzustellen, die folgenreiche Ereignisse auslösen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
334
Autor/Autorin
Vladi Barrosa
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
582 g
Größe (L/B/H)
221/140/27 mm
ISBN
9783990387313

Portrait

Vladi Barrosa

Vladi Barrosa ist ein langjähriger ehemaliger Zürcher Radiojournalist und -Moderator (Radio24) und arbeitet heute als Kommunikationsexperte und Unternehmenssprecher in der Luftfahrtbranche. 1972 in Zürich geboren, spricht der Sohn spanischer Einwanderer neben Deutsch auch fließend Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch. Zu seinen Hobbies zählen Fußball, Golf, Reisen, Literatur, Geschichte, Kino und Theater. Er lebt in Wallisellen bei Zürich.

Der Schatten des Fälschers ist sein erster Roman.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Schatten des Fälschers" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Vladi Barrosa: Der Schatten des Fälschers bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.