Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär | Walter Moers
Produktbild: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär | Walter Moers

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Roman - Mit farbigem Poster in DIN A2 -

(4 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Do, 25.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Walter Moers` Blaubär-Roman - seit 1999 ein Bestseller!

«Ein Blaubär hat 27 Leben. Dreizehneinhalb werde ich in diesem Buch preisgeben », so beginnt der allererste Roman von Walter Moers. Man schrieb das Jahr 1999, als der berühmte Käpt n Blaubär seine halbe Lebensgeschichte vorlegte. Darin geht es um Zwergpiraten, Klabautergeister, Waldspinnenhexen, Tratschwellen, Stollentrolle, Finsterbergmaden, eine Berghutze, einen Riesen ohne Kopf, einen Kopf ohne Riese, schlafwandelnde Yetis, einen ewigen Tornado, Rikschadämonen, einen Prinz aus einer anderen Dimension, einen Professor mit sieben Gehirnen, denkenden Sand, eine kulinarische Insel, Kanaldrachen, dramatische Lügenduelle, Nattifftoffen, viereckige Sandstürme, eklige Kakertratten, das Tal der verworfenen Ideen, Horchlöffelchen, Zeitschnecken, Olfaktillen, einen Malmstrom, tödliche Gefahren, ewige Liebe, Rettungen in allerletzter Sekunde und vieles andere mehr.

Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen:

Ensel und Krete

Rumo & die Wunder im Dunkeln

Die Stadt der Träumenden Bücher

Der Schrecksenmeister

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

Der Bücherdrache

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Außerdem: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte: Zwanzig zamonische Flabeln.

Ausstattung: mit zahlreichen s/w-Abb. und farbigem Poster

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman - Mit farbigem Poster in DIN A2 -. Jubiläumsausgabe. mit zahlreichen s/w-Abbildungen und farbigem Poster.
Auflage
Jubiläumsausgabe
Seitenanzahl
720
Reihe
Zamonien, 1
Autor/Autorin
Walter Moers
Illustrationen
mit zahlreichen s/w-Abbildungen und farbigem Poster
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit zahlreichen s/w-Abbildungen und farbigem Poster
Gewicht
1353 g
Größe (L/B/H)
246/180/50 mm
ISBN
9783328601203

Portrait

Walter Moers

Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens. Sein Schöpfer Walter Moers hat sich mit seinen fantastischen Romanen weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie »Die 13 Leben des Käpt'n Blaubär«, »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Der Schrecksenmeister«, »Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr«, »Weihnachten auf der Lindwurmfeste« und »Der Bücherdrache« waren Bestseller.

Pressestimmen

»[E]ine der spannendsten, geistreichsten, überraschendsten und witzigsten Abenteuerreisen, auf die man zwischen acht und achtzig gehen kann« stern

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von marias_buecherchaos am 22.05.2020

Die 13 1/2 Leben des Käpt`n Blaubär, was für eine tolle Geschichte!

Es fällt mir schwer die richtigen Worte zu finden. Mit Käpt`n Blaubär und den kurzen Folgen bei der Sendung mit der Maus, bin ich groß geworden. Schon damals fand ich das Seemannsgarn total faszinierend. Jetzt diese wunderschöne Illustrierte Sonderausgaben gelesen zu haben war für mich also was ganz besonderes. In dem Buch geht es, wie der Titel schon sagt, um das Leben des Käpt¿n Blaubär, genauer gesagt, um die ersten 13 1/2 Jahre seines Lebens. Über 700 Seiten wird der kleine Bär groß bei den Zwergpiraten, lernt sprechen bei den Tratschwellen und wir werden auf der Reise zusammen Erwachsen. Viele ungewöhnliche tolle Kreaturen begegnen uns hier und werden auch noch in Lexikonartikeln genauer erläutert. Ich bin fasziniert von dem Ideenreichtum! Mit jedem neuen Kapitel taucht man tiefer in die schöne und auch schräge Welt von Zamonien ein. Besonders der ungewöhnliche Schreibstil und die wunderschönen Illustrationen laden zum träumen ein. Auch das Äußere des Buches ist so schön gestaltet. Schon allein die Haptik ist wunderschönes, dazu kommt, dass die Buchseiten oben blau sind und natürlich das Cover selbst. Der kleiner Bär zwischen den Barten und ja es gibt eine Geschichte dahinter. Nachdem ich dieses Buch verschlungen habe, muss ich noch viel mehr von Walter Moers lesen. Fazit: Dieses Buch ist ein Erlebnis und ein muss für klein, groß, jung und alt.
Von Prinzeras-Zeilenreisen am 23.04.2020

Charme, Einfallsreichtum und eine große Portion Glück

Schon sehr lange wollte ich mal ein Buch von Walter Moers lesen. Genaugenommen seit eine Arbeitskollegin von mir mit einem Exemplar von ihm auf die Arbeit kam und ich mal in das Buch reinschauen durfte. Und ich musste nicht mal reinlesen um zu wissen, dass ich ein Buch von ihm lesen möchte. Es hat alleine gereicht die wunderbaren Illustrationen zu sehen um mich neugierig zu machen. Deswegen habe ich mich auch gleich als ich gesehen habe, dass es ein Buch von ihm auf dem Bloggerportal Randomhouse zum Rezensieren gibt, eine Bewerbung abgeschickt. Und ich habe mich riesig gefreut als ich angenommen wurde. Das Cover von Die 13 1/2 Leben des Kätptn Blaubär ist relativ schlicht in einem dunkleren Blau gehalten und dem Blaubären, welcher durch die blauen Fäden hindurchschaut, wie durch einen Vorhang. Im Inneren ist es dafür umso aufwendiger gestaltet. Auf mindestens jeder dritten Seite erwartete mich als Leser eine kleinere oder auch größere Illustration, passend zum Text. Außerdem gibt es zur Erklärung, verschiedener für uns Menschen ungebräuchlicher Wesen oder Phänomene, immer wieder Ausschnitte aus einem Lexikon . Woher diese Ausschnitte bzw. das Lexikon stammen, wird auch später im Buch noch erklärt. Das hat mir sehr gut gefallen, denn es war oft sehr witzig mit in den Text eingebaut. Das Buch spielt überall und nirgendwo :D Als Leser geht man mit dem Blaubären auf eine Reise durch Zamonien, einem Kontinent, welcher früher genauso wie Europa, Afrika oder Asien auf dieser Erde existierte, mittlerweile aber verschwunden ist. In Zamonien gibt es die verrücktesten Charaktere und Vorfälle, welche man sich jetzt kaum noch vorstellen kann. Und genau dadurch speist sich dieses Buch. Der Leser lernt verschiedenste Wesen kennen, vom Stollentroll über den Wolpertinger bis hin zur Haifischmade. Außerdem erlebt man mit dem Blaubären Abenteuer, die ihresgleichen suchen aufgrund der Besonderheiten von Zamonien, wie beispielsweise dem Malmstrom oder auch der süßen Wüste. Walter Moers hat eine komplette Welt aus seiner Fantasie erschaffen, mit allem was dazu gehört. Und beinahe die komplette Welt lernte ich in diesem Buch kennen. Das Geschehen war abenteuerlich und häufig sehr spannend, wenn es wieder mal darum ging, dass Blaubär sich in eine Zwickmühle gebracht hatte, aus der er mit letzter Kraft entfliehen musste. Gut hat mir gefallen, dass der Autor auch unangenehme Themen, wie beispielsweise Furzen oder Schweiß, ganz locker in das Buch verpackt hat, so dass es sich in das Geschehen einfügte. Das kannte ich so bisher noch gar nicht und das Buch war entsprechend oft auch witzig und hat mich zum Schmunzeln oder Stirnrunzeln gebracht. Der Hauptprotagonist und Star der Geschichte ist auf jedenfall der Blaubär. Er schafft es auch in den unmöglichsten Situationen, irgendwie eine Lösung zu finden. Er hat Einfallsreichtum, Intelligenz und auch eine Portion Glück, welches er gut einzusetzen weiß. Fazit: Mir hat das Buch im Großen und Ganzen wirklich sehr gut gefallen. Es war ein angenehmer Zeitvertreib und hat mich stetig zum Lachen gebracht. -- weitere Rezensionen auf: www. prinzeras-zeilenreisen.blogspot.com oder auf Instagram: Prinzeras_Zeilenreisen