Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Anlegerschutz durch Digitalisierung | Zeno Wirtz
Produktbild: Anlegerschutz durch Digitalisierung | Zeno Wirtz

Anlegerschutz durch Digitalisierung

Optimierung der Geeignetheitsprüfung durch den Einsatz digitaler Technologien im Rahmen der Anlageberatung

(0 Bewertungen)15
1340 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
134,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Pflicht zur Geeignetheitsprüfung ist das wichtigste Instrument zum Schutz von Privatanlegern im Rahmen der Anlageberatung. Auf der Grundlage einer umfassenden dogmatischen Untersuchung des
64 Abs. 3 WpHG und einer interdisziplinären Defizitanalyse beantwortet Zeno Wirtz die Frage, ob sich die Qualität von Geeignetheitsprüfungen durch den Einsatz digitaler Technologien verbessern lässt. Dabei zeigt er, dass der Einsatz moderner Digitaltechnologien die menschliche Entscheidungsfindung mit ihren klassischen Schwächen optimal ergänzen kann und so das Potential hat, die Fehlerwahrscheinlichkeit signifikant zu reduzieren. Die Untersuchung möglicher Risikofaktoren ergibt, dass diese bereits mit dem geltenden Rechtsrahmen hinreichend eingehegt werden können. Vor diesem Hintergrund plädiert der Autor für die Einführung einer Technologiepflicht bei der Geeignetheitsprüfung.

Inhaltsverzeichnis

Einführung
A. Hintergrund und Anlass der Untersuchung
B. Ziele und Erkenntnisinteresse
C. Methodik
D. Aufbau der Untersuchung
Erster Teil: Anlegerschutz durch Geeignetheitsprüfung
A. Dogmatische Grundlagen
B. Anlegerexploration (know your customer)
C. Produktanalyse (know your merchandise)
D. Eignungsevaluation (suitability test)
E. Praktische Defizite
F. Resümee
Zweiter Teil: Geeignetheitsprüfung und Digitalisierung
A. Grundlagen (Technik, Praxis, Recht)
B. Technologieeinsatz bei der Geeignetheitsprüfung
C. Optimierungspotentiale und neue Risiken
D. Zulässigkeit und Rechtsrahmen
E. Pflicht zum Technologieeinsatz
F. Resümee
Zusammenfassung zentraler Ergebnisse

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Optimierung der Geeignetheitsprüfung durch den Einsatz digitaler Technologien im Rahmen der Anlageberatung. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
602
Reihe
wbv Publikation
Autor/Autorin
Zeno Wirtz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
125 g
Größe (L/B/H)
232/155/9 mm
ISBN
9783161642265

Portrait

Zeno Wirtz

Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin; 2019 Erste juristische Prüfung; Masterstudium (LL. M.) im internationalen Unternehmensrecht in Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin; 2024 Promotion; Rechtsreferendariat am Kammergericht; 2024 Zweite juristische Prüfung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Anlegerschutz durch Digitalisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.