Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berlin - Lieblingsorte | Bettina Rust
Weitere Ansicht: Berlin - Lieblingsorte | Bettina Rust
Weitere Ansicht: Berlin - Lieblingsorte | Bettina Rust
Weitere Ansicht: Berlin - Lieblingsorte | Bettina Rust
Weitere Ansicht: Berlin - Lieblingsorte | Bettina Rust
Produktbild: Berlin - Lieblingsorte | Bettina Rust

Berlin - Lieblingsorte

Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Mit vielen Insider-Tipps, farbigen Fotografien und ausklappbaren Karten

(3 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sie planen einen Städtetrip nach Berlin? Oder lieben Sie die Hauptstadt an der Spree bereits und kennen sie wie Ihre Westentasche? Sie werden überrascht sein, was es in Berlin (noch) alles zu entdecken gibt!

Wie könnte ein perfekter Tag in Berlin aussehen?
Schauen Sie der Stadt doch erstmal auf den Kopf. In der Cafeteria »Skyline« in der 20. Etage der Technischen Universität bietet sich Ihnen ein gigantisches Panorama. Viele halten den Kaffee in der »Giro Coffee Bar«, gleich um die Ecke, für den besten der Stadt. Dazu ein frisches Croissant, perfekt. Gehen Sie von hier aus zum reetgedeckten Teehaus im Englischen Garten. Stellen Sie sich davor und verschicken Sie ein Selfie mit »Herzliche Grüße aus Sylt«. Mittags geht's ins Antiquariat in der Winterfeldtstraße, ein Panoptikum, in dem Sie auf geheimnisvolle Dinge wie fliegende Kugelfische und Dinosaurierzähne stoßen. Wie gut kennen Sie Moabit? Schauen Sie genau hin, es bewegt sich nämlich gerade so schnell. Für viele Bewohner und Besucher gilt es als das neue Kreuzberg, genauer aber das alte Kreuzberg, 30, 40 Jahre zurück, als das Provisorische in Berlin noch über dem Perfekten stand. Den Sundowner nehmen Sie in der »Hat Bar«, einen Steinwurf vom Bahnhof Zoo entfernt. Hier jammen Musiker aus aller Welt, die Cocktails sind hervorragend und wer will, kommt schnell mit anderen Leuten ins Gespräch.

Unser Reiseführer führt Sie auf Ihrer Städtereise zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie beliebte und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars, flanieren Sie über die schönsten Märkte und entdecken Sie versteckte Plätze und Parks.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage, Nachdruck
Seitenanzahl
236
Reihe
Lieblingsorte, 10
Autor/Autorin
Bettina Rust
Illustrationen
Mit farbigen Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit farbigen Abbildungen
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
123/187/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783458363644

Portrait

Bettina Rust

Bettina Rust studierte Marketing und Kommunikation in Hamburg. Von 1992 an arbeitete sie für die unterschiedlichsten Radio- und TV-Formate als Moderatorin. Seit 2002 moderiert sie die zweistündige Sendung »Hörbar Rust« bei Radio Eins, in der sie prominente Menschen interviewt. Dafür erhielt sie den European Podcast Award. Ihr aktueller Podcast »Die Kolumnisten« ist bei Audible. de zu hören.


Pressestimmen

»Bettina Rusts Büchlein über die Stadt ist . . . als Liebeserklärung zu verstehen, voller Anekdoten und Erzählungen. « Angie Pohlers, Der Tagesspiegel

»Einerseits erfährt man Berlin-Tipps einer echten Berlin-Expertin, andererseits liest man sich vergnügt durch das Leben der Geschichtenerzählerin Bettina Rust. « Christoph Amend, ZEITmagazin-Newsletter

»Bettina Rust hat einen unterhaltsamen Reiseführer geschrieben, der Lust macht auf einen Hauptstadt-Abstecher. « BARBARA

»Berlin Lieblingsorte funktioniert wie eine Verkleidungskiste: Das Buch bietet alle Requisiten und Regieanweisungen, um eine zufällig ausgewählte Touristin auf 232 Seiten in eine Neuberlinerin zu verwandeln. « Regine Hader, Goethe-Institut

»Rust hat all die Lieblingsorte besucht und sich in den einen oder anderen verliebt, das ist wahrlich nicht zu überlesen. « Das PTA Magazin

»Wer mit dem Buch in der Hand losmarschiert, Bettina Rusts 60 Lieblingsorte zu entdecken, wird gewiss länger unterwegs sein, als geplant. Denn Berlin ist eine quirlige, lebendige Stadt und wohl jeder Leser wird bei seinen Spaziergängen Orte entdecken, die er zu seinen Lieblingen kürt. « tourismus-journalisten. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sikal am 18.11.2018

Eine Entdeckungsreise durch eine tolle Stadt

Die Autorin Bettina Rust lebt - wie könnte es anders sein - in Berlin und liebt ihre Heimatstadt. Das merkt man während des Lesens immer wieder. Sie erzählt über Lieblingsorte, versteckte Winkel, überzeugt Freunde von einer tollen Bar oder stellt außergewöhnliche Übernachtungsideen vor, wie beispielsweise den Hüttenpalast, wo man in einem Wohnwagen sein eigenes kleines Refugium aufschlagen kann. Ich lebe zwar nicht in Berlin, war jedoch bereits ein paar Mal dort und durfte immer ein persönliches Stadterlebnis genießen, unter der Anleitung von guten Freunden (bei denen ich auch wohnen darf). Da musste ich schmunzeln, als ich in dem Buch las: "Tja, was ist stabiler: das einem innewohnende Nervenkostüm oder die Federung der Gästecouch? Letztlich spielt es keine Rolle, denn sie kommen eh - Freunde, Familie, Freunde der Familie und die Familien der Freunde. Wer in Berlin wohnt, erklärt sich schweigend damit einverstanden, permanent empfangsbereit zu sein." Am Buchinnendeckel findet man einen Stadtplan mit den eingetragenen Destinationen, das hat mir gut gefallen. In einem Inhaltsverzeichnis findet man gleich den Stadtteil, den man erkunden möchte: Mitte, Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof und Schöneberg, Dahlem, Wannsee, Zehlendorf, Charlottenburg und Wilmersdorf, Wedding, Moabit, Tiergarten, Prenzlauer Berg und Friedrichshain, Marzahn, Oberschöneweide, Lübars oder man zieht quer durch die Stadt. Der Autorin gelingt es, die Atmosphäre der Stadt wunderbar einzufangen, man erfährt über Delikatessenläden oder auffallend andere Restaurants. Man kann auch ein Kino wie vor 30 Jahren besuchen, sich ein Boot ausleihen oder in luftigen Höhen einen Drink schlürfen. Berlin ist einfach eine Stadt mit unbegrenzten Möglichkeiten (für mich zumindest als Nicht-Berlinerin), spannend, innovativ, anziehend. Ebenfalls werden auch die genauen Adressen oder Internetseiten der vorgestellten Geheimtipps angeführt, sowie die Verbindungen der Öffis, um dort auch hinzugelangen. Einzelne Bilder ergänzen dieses nette Büchlein. Ein etwas anderer Reiseführer, mit Tipps und Tricks um Abseits vom Mainstream die Stadt zu erkunden. Gerne vergebe ich dafür 5 Sterne.