Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jedermannfluch | Manfred Baumann
Produktbild: Jedermannfluch | Manfred Baumann

Jedermannfluch

Meranas achter Fall

(11 Bewertungen)15
155 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das berühmte Jedermann-Spiel der Salzburger Festspiele - ein großartiges Spektakel. Der Tod erscheint auf der Bühne, holt den reichen Lebemann. Doch bald darauf zeigt sich der Tod schon wieder. Dieses Mal in der Wirklichkeit. Eine junge Schauspielerin aus der Jedermann-Gesellschaft wird brutal ermordet. Erneut muss Kommissar Merana in der von versteckten Geheimnissen durchdrungenen Welt der Festspiele ermitteln. Da schlägt der Tod wieder zu . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juli 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2020
Seitenanzahl
282
Reihe
Martin Merana, 8
Autor/Autorin
Manfred Baumann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
355 g
Größe (L/B/H)
211/132/27 mm
ISBN
9783839227220

Portrait

Manfred Baumann

Manfred Baumann, geboren 1956 in Hallein/Salzburg, war 35 Jahre lang Autor, Redakteur und Abteilungsleiter beim Österreichischen Rundfunk. Heute lebt er als freier Schriftsteller, Kabarettist, Regisseur und Moderator in der Nähe von Salzburg. Der Krimi »Drachenjungfrau« wurde vom ORF für die Reihe »Landkrimi« verfilmt.

Manfred Baumann ist auch bei Facebook.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon efell am 08.10.2020
Jedermannstimmung in Salzburg mit einem grausamen Mord einer Schauspielerin - wer war der Mörder Jedermann - ja, das ist Salzburg! Und dieses Buch ist ja auch gleich ein Salzburgstadtführer - immer wieder wurden schöne Plätze beschrieben auch berühmte Statuen, gemütliche Cafes...Von meinen 2 Ferialpaxisaufenthalten und vielen Besuchen in der Kindheit kenne ich Salzburg sehr gut, nur weiß ich die einzelnen Straßennamen, Stiegen nicht mehr. Im Buch wurden diese geographischen Bezeichnungen mühsam erklärt - eine Karte im Umschlag hätte dem Autor viele Beschreibungen erspart.Eine Leiche von einer Schauspielerin der diesjährigen Jedermannaufführung wird gefunden - ein perkter Mord? Nicht so ganz, wie dem Mörder zum Schluss des Romanes klar wird!Leider hat mir der Stil nicht sehr gefallen - auf einer halben Seite zählte ich fünf mal das Wort "auch". Viele Satzanfänge mit "doch". Ich lese gleichzeitig "die Brüder Karamasov" von Dostojewskij und " Der Report der Magd" von Mararet Atwood. Diese beiden Autoren können mit den Worten umgehen - viele Sätze, Abschnitte sind ein Genuss zu lesen und nachwirken zu lassen. Andererseits kann man diesen Krimi rasch am Abend lesen, ohne viel nachdenken zu müssen, die Salzburgstimmung mit den vielen Touristen wirken lassen und dem grausamen Spiel im Roman verfolgen.
LovelyBooks-BewertungVon twentytwo am 30.08.2020
So tragisch der Tod der jungen Schauspielerin auch ist, ist es ein kurzweiliges Vergnügen Kommissar Merana bei seinen Ermittlungen durch die Salzburger Altstadt zu begleiten. Der Übergang zwischen Zeugenbefragungen und dem ein oder anderen Abstecher in eines der zahlreichen Cafés ist fließend und es bleibt immer noch genügend Zeit, um umfassende Informationen zur Salzburger Historie mit Blicken hinter die Kulissen, einfließen zu lassen. Trotzdem bleibt Meranas Fokus auf die Aufklärung des mittlerweile auf zwei Morde angewachsenen Falls gerichtet. Dieser erweist sich im Fortschritt als überaus komplex und so dauert lange bis es ihm gelingt das Offensichtliche zu ignorieren und sich stattdessen auf das Hintergrundgeschehen zu konzentrieren.FazitEin von viel Lokalkolorit geprägter Salzburg-Krimi, der trotz ausgebremster Spannung bestens unterhält.