Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tod auf der Elbe | Frank Goldammer
Produktbild: Tod auf der Elbe | Frank Goldammer

Tod auf der Elbe

Kriminalroman | Vom Autor der Max-Heller-Reihe: Der neue historische Kriminalroman spielt in Dresden im ausgehenden 19. Jahrhundert.

(18 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Auftakt zur neuen packenden Krimireihe vom Bestsellerautor Frank Goldammer! Zurück im 19. Jahrhundert lernen wir den Großvater des Dresdner Ermittlers Max Hellers kennen.

Ein Fall für Kriminalrat Gustav Heller: Ein Ermittler hoch zu Ross, mit Säbel und Verstand

Als Gustav Heller, Kriminalrat der Königlichen Polizei in Dresden, den Sommertag 1879 mit einem Ausritt an der Elbe beginnen will, zerreißt ein infernalischer Knall die Stille. Auf dem Fluss ist der Kessel eines Frachtdampfers explodiert, Tote und Verletzte treiben im Wasser. Beherzt reitet Heller in den Fluss und zieht einen Schwerverletzten an Land. Der mutige Retter wird wenig später zum Ermittler in einem diffizilen Fall von Sabotage, Erpressung und Mord. Zwei Dampfschiffreedereien kämpfen erbittert um die königliche Schifffahrtslizenz auf der Elbe. Hellers hartnäckigen Nachforschungen erregen den Unwillen seines Vorgesetzten. Als auch seine Familie in Gefahr gerät, sucht Heller kurzerhand Hilfe beim sächsischen König . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman | Vom Autor der Max-Heller-Reihe: Der neue historische Kriminalroman spielt in Dresden im ausgehenden 19. Jahrhundert. 4. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
398
Reihe
Kriminalrat Gustav Heller
Autor/Autorin
Frank Goldammer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
482 g
Größe (L/B/H)
211/137/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423263856

Portrait

Frank Goldammer

Frank Goldammer, geboren 1975, ist Handwerksmeister und Autor. Bekannt wurde er mit seiner historischen Krimi-Bestsellerreihe über Kommissar Max Heller. Goldammer lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden.

Pressestimmen

Nicht nur ob der Spannung lesenswert, sondern auch ob der charakterstarken, kantigen Hauptfigur, ob des Sidekicks (Hellers Assistent ist nerdig, aber nicht nervig) und ob der detailreich beschriebenen kaiserzeitlichen Atmosphäre mit ihren krassen Arm-reich-Gegensätzen. General-Anzeiger

Tod auf der Elbe ist der perfekte Beginn einer hoffentlich lang andauernden Krimi-Reihe. denglers buchkritik

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AtschiB am 06.06.2025
Sympathischer Kriminalist und unterschätzter Assistent
Von Angela Beller am 15.04.2025

Bin positiv überrascht

Meinung: Da ich bereits einige Bücher von dem lieben Frank gelesen habe, stand für mich fest: Auch dieses Werk muss ich lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Schon nach den ersten Seiten war ich völlig in die Geschichte eingetaucht. Die Spannung hat mich sofort gepackt und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Obwohl historische Krimis normalerweise nicht mein bevorzugtes Genre sind, hat mich diese Geschichte regelrecht in ihren Bann gezogen. Frank hat die Atmosphäre des späten 19. Jahrhunderts hervorragend eingefangen. Gustaf Heller reitet auf einem wilden Hengst zum Polizeirevier, als er Zeuge einer katastrophalen Explosion wird ein Dampfschiff auf der Elbe geht in Flammen auf. Tote und Verletzte treiben im Wasser, Schreie gellen über den Fluss. Heller zögert keine Sekunde und rettet einen Mann. Man hat das Gefühl, direkt mit Gustaf Heller durch die Straßen der Stadt zu reiten, den Rauch der Explosion zu riechen und das Chaos auf der Elbe hautnah mitzuerleben. Zusammen mit seinem Assistenten vermutet Heller, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Zu viele Hinweise deuten auf Sabotage hin. Doch je tiefer sie graben, desto mehr verstricken sie sich in ein gefährliches Netz aus Geheimnissen. Überlebende verschwinden plötzlich spurlos, Zeugen schweigen oder sterben. Was steckt wirklich hinter der Explosion? Geht es um Erpressung? Um Rache? Der Schreibstil ist angenehm flüssig, gut lesbar und gleichzeitig atmosphärisch dicht. Die Dialoge wirken authentisch, die Beschreibungen sind so bildhaft, dass man meint, selbst Teil des Geschehens zu sein. Besonders gut gefallen haben mir die detaillierten Schauplätze und die authentische Darstellung der damaligen Zeit. Auch die Figuren sind überzeugend gestaltet. Ein rundum gelungener historischer Kriminalroman ich freue mich riesig auf den zweiten Teil, der schon bereitliegt
Frank Goldammer: Tod auf der Elbe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.