Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der dunkle Sommer | Vera Buck
Weitere Ansicht: Der dunkle Sommer | Vera Buck
Weitere Ansicht: Der dunkle Sommer | Vera Buck
Weitere Ansicht: Der dunkle Sommer | Vera Buck
Weitere Ansicht: Der dunkle Sommer | Vera Buck
Produktbild: Der dunkle Sommer | Vera Buck

Der dunkle Sommer

Nur einer weiß, was in jener Nacht geschah. | Thriller

(344 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Haus in einem alten Geisterdorf in Italien, ein Traum, der zum Albtraum wird . . .

Ein Haus in Italien für einen Euro: Für die deutsche Architektin Tilda ist die verfallene Villa auf Sardinien ein Glücksgriff. Sie will alle Brücken hinter sich abbrechen und stürzt sich in die Renovierung. Doch die vermeintliche Idylle des verwinkelten Ortes trügt. Ist das Geisterdorf wirklich so verlassen, wie es den Anschein hat? Sonntags läuten die Glocken, und Unbekannte behaupten, ein Fluch liege auf Tildas Haus. Zusammen mit dem Journalisten Enzo, der die Geschichte des Dorfes erforscht, versucht Tilda herauszufinden, was hier geschehen ist. Doch der einzige Bewohner, der mehr weiß, ist der alte Silvio. Und der schweigt beharrlich. Als plötzlich Tildas jüngerer Bruder Nino vor ihrer Tür steht, lässt Tilda ihn zähneknirschend bei sich unterkommen. Er bringt Erinnerungen mit, die sie dringend vergessen will. Dann verschwindet Nino auf mysteriöse Weise. Getrieben von der verzweifelten Suche nach ihm offenbart sich Tilda und Enzo im schroffen Hinterland der Insel eine Wahrheit, die düsterer ist als jede Geistergeschichte - und die eng mit Tildas eigener Vergangenheit verwoben scheint.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Vera Buck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
210/134/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499016851

Portrait

Vera Buck

Vera Buck, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat Journalistik, Europäische Literaturwissenschaft und Drehbuchschreiben quer durch Europa und auf Hawaii studiert. Für ihr Schreiben erhielt sie Stipendien und Auszeichnungen im In- und Ausland. Sowohl ihr Debütroman «Runa» als auch ihr erster Thriller «Wolfskinder» erhielten eine Nominierung für den renommierten Friedrich-Glauser-Preis. «Das Baumhaus» schaffte es auf die Bestsellerliste und war für den Crime Cologne nominiert. Heute lebt die Autorin in der Schweiz, wo sie bei mitunter halsbrecherischen Touren Inspiration für ihre Thriller findet.


Bewertungen

Durchschnitt
344 Bewertungen
15
222 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
220
4 Sterne
103
3 Sterne
18
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alexa K. am 26.09.2025

Wahrhaft dunkle Geheimnisse...

Zum Buch: Die Architektin Tilda kauft sich für einen Euro ein altes Haus in einem Geisterdorf auf Sardinien. Während sie noch mit der Renovierung beschäftigt ist, hört sie Klagerufe und es geschehen unheimliche Dinge. Ist sie doch nicht ganz alleine in dem Dorf? Wilde Geschichten ranken sich um die Geschehnisse in den 80er Jahren, ist da etwas Wahres dran? Meine Meinung: Dieses Buch kommt ohne viele Protagonisten aus. Es geht um die Geschichte von Franka, in die der Leser in etwa jedem 2. Kapitel eintaucht. Sie war 1982 ein Teenager und wir erfahren, was für eine mutige, junge Frau sie war. Sie hat sich gegen das damals noch sehr vorherrschende Patriarchat in Italien gewehrt und musste dann aber leider mit den Konsequenzen leben. Tilda dagegen hat ihre eigenen Dämonen und ist eigentlich auf der Flucht vor sich selbst. In diesem abgelegenen Ort kommt sie zur Ruhe und findet in dem Fischer Daniele einen Freund. Bis ihr Bruder Nino vor ihrer Tür steht, der einiges an Chaos stiftet. Doch insgeheim ist sie froh, denn endlich finden die beiden als Bruder und Schwester zusammen. Es ist eine leise Geschichte, die die Autorin hier erzählt. Die Hintergründe zur Geschichte liefert eine Kultur in Italien, die es so wirklich gegeben hat und das erstaunt auf jeden Fall! Das Ende hat mich nochmal überrascht, mit dieser Entwicklung hätte ich nicht gerechnet! Mein Fazit: Der gute Schreibstil trägt einen hier durch das Buch, was auch einige Längen enthält. Aber die Geschichte dahinter fasziniert und man möchte unbedingt herausfinden, was damals wirklich geschehen ist! Ich vergebe hierfür 4 Sterne!
LovelyBooks-BewertungVon Nawo am 19.09.2025
Tolles Buch, mit einer erdrückenden und unfassbar spannenden Geschichte. Ich empfehle dazu die Doku: Ins Land der geraubten Menschen.