Da ich persönlich ein großer Fan von Horrorfilmen und -spielen bin, die in einem Camp oder Wald spielen, musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Denn genau darum geht es auch hier:
Vor einigen Jahren gab es im Camp Lost Lake einige grausame Morde und der Täter ist bis heute auf der Flucht.
17 Jahre später soll das Camp wiederhergerichtet werden, damit die Schauergeschichten in Vergessenheit geraten und durch die Wälder wieder Kindergelächter hallt. Doch was passiert, wenn der Mörder wiederkehrt?
Das Buch beginnt damit, dass die ersten Arbeiter bereits einige Tage vor der Wiedereröffnung im Camp eintreffen. Dabei finden sie einige Hinweise auf die Mordnacht von vor 17 Jahren und möchten diese unbedingt der Polizei aushändigen. Doch sind nicht nur die Arbeiter hinter den Beweisen her, sondern auch andere Personen, die erneut bereit sind, über Leichen zu gehen.
Das Buch ist so spannend geschrieben, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Zu sehr wollte ich wissen, wer alles darin verstrickt ist und was sich damals ereignet hat. Dabei gibt es einige unvorhergesehene Twists, sodass ich lange Zeit nicht wusste, wer der wahre Täter ist und auch am Ende überrascht war. Anderes war wiederum ein wenig offensichtlicher, was aber auch nicht den Spaß am Lesen raubt, wobei die Autorin es auch versteht, die Leser in die Irre zu führen.
Wer nicht schon jetzt bereits in das Buch verliebt ist, dem sollte gesagt sein, dass es hier wunderbare Freitag der 13. Und the Quarry-Vibes gibt.