**** Mein Eindruck ****
Was für eine Achterbahn der Gefühle! Mein Einstieg in das Buch war zunächst etwas holprig, da ich mit der Grundeinstellung der Protagonistin anfangs nicht gut zurechtkam. Ihre Gedanken wirkten zunächst sehr Rich-Kid-like, obwohl sie eigentlich das Gegenteil beweisen wollte. Doch nach einem kurzen, etwas schwierigen Start gewann die Geschichte schnell an Tiefe besonders mit dem Ortswechsel nach Schottland. Dort veränderte sich nicht nur das Setting, sondern auch die Protagonistin selbst. Ich konnte sie schließlich richtig ins Herz schließen, und nach und nach hat sie mich zutiefst berührt. Ihr Umgang mit Tristan war einfach herzergreifend und obwohl ich ihr zu Beginn skeptisch gegenüberstand, habe ich zum Ende hin regelrecht mit ihr mitgeweint. Mein heimlicher Star der Geschichte war aber natürlich das Kind Tristan: so unfassbar süß, warmherzig und lebendig dargestellt. Auch die Nebenfiguren waren liebevoll ausgearbeitet einige wuchsen mir ans Herz, andere durfte ich so richtig verachten. Ein besonderes Highlight war die zauberhafte Liebesgeschichte. Die Anziehung zwischen den beiden Figuren war von Anfang an spürbar, es hat richtig geknistert, und die Entwicklung ihrer Gefühle war authentisch und berührend. Das Ende war für mich ein echtes Highlight, vor allem, weil der Epilog aus Behrs Sicht erzählt wurde das gab der Geschichte einen besonders runden Abschluss. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung rund um Blas Geschichte und hoffe, einige vertraute Gesichter wiederzutreffen. Dieses Buch ist einfach Schottland pur.
**** Empfehlung ****
Ein gefühlvoller Roman voller Atmosphäre, Herz und liebenswerter Figuren perfekt für alle, die Emotionen und Tiefgang lieben. Ideal für Leser*innen, die sich nach einer berührenden Liebesgeschichte im stimmungsvollen Schottland sehnen.