"Sicherheit ist eine Illusion, und solange wir an ihr festhalten sind wir ohnehin zum Unglücklichsein verdammt."
Inhalt:
Die junge Studentin Cheryl Baker führt ein gefährliches Doppelleben. Sie wird in die einflussreichen Kreise der Styx eingeladen, einer geheimen Gesellschaft, die Bostons Untergrund bereits seit Jahrzehnten beherrscht.
Cheryl soll aufgrund ihrer Talente als allererste Frau seit Gründung der Bruderschaft in ihre Reihen aufgenommen werden und muss dafür eine gefährliche Aufnahmeprüfung bestehen. Dabei gerät sie in einen dunklen Strudel aus Kriminalität, Geheimnissen und der Anziehung zu gleich zwei Männern: dem unnahbaren, attraktiven Kyrill und ihrer ersten großen Liebe Colson. Doch kann sie ihr Netz aus Lügen um die skrupellosen Styx-Mitglieder weben, ohne dabei ihr Herz an sie zu verlieren?
Meinung:
Intensiv, mitreißend, düster! Sara Rivers hat mit Our darkest lies ein absolut grandioses Buch geschrieben!
Die Gestaltung des Titels spricht mich als Leserin im Genre auf jeden Fall sofort an. Ich mag den düsteren Touch, die Spinnenweben und die Schrift, die zentriert wird, total gerne. Zudem passt der hübschen Farbschnitt perfekt ins Bild und ist ein richtiger Hingucker meiner Meinung nach.
Aus diesem Grund hätte ich mir das Buch auf jeden Fall auch nur alleine wegen des Autoren-Namens und der Gestaltung gekauft. Denn ich bin verliebt in die detailreiche Optik, die den Vibe der Geschichte perfekt einfängt.
Aber auch der Schreibstil von Sara Rivers ist ehrlich, mitreißend und spannend zugleich, sodass ich den Titel nur schwer aus der Hand legen konnte und das Buch innerhalb kürzester Zeit beendet habe. Man kann dabei aus der Perspektive aller drei Charaktere auf die Handlung blicken, was ich grandios fand. Ebenfalls fand ich die Unterteilung des Buches in mehrere Teile gelungen. Ich mag das irgendwie immer richtig gerne.
Hier lernen wir als Lesende Cheryl kennen, die unabhängig ist und sich dennoch im Leben durchschlagen muss und so auch viel erlebt hat, während im Hintergrund die Fäden über ihr Leben gezogen wurden. Ich fand sie auf jeden Fall eine super interessant gezeichnete Protagonistin, die wandelbar ist und dennoch in keinen Situationen wirklich Angst verspürt. Das macht sie für mich sehr taff und mutig.
So begibt sie sich mehr und mehr in die Kreise der Styx, um die Wahrheit über ihre Mutter zu erfahren. Und diese hat es wirklich in sich und offenbart sich Stück für Stück, sodass alles auf einen großen Showdown und damit auch einen Cliffhanger hinausläuft. Das Konstrukt der Gesellschaft fand ich interessant, wobei ich denke, dass es da noch mehr zu entdecken gibt und sich die einen oder anderen Aspekte noch aufklären werden.
Ich fand sie auf jeden Fall eine facettenreiche, willensstarke Protagonistin, mit einem Badass-Charakter, die in diesem Buch sich aber auch wahnsinnig weiterentwickeln muss.
Und dann wäre da ja noch Kyrill, der unerreichbar, mysteriös und absolut gnadenlos erscheint. Zunächst sieht es so aus, als hätte er durch seine Position mehr zu sagen, gleichzeitig muss er dafür auch oft geradestehen und das ist bei seinem Vater auf jeden Fall auch nicht leicht.
Doch ihn und Cheryl verbindet viel miteinander, was sie anfänglich nicht weiß. Und mich tatsächlich auch mehr als überraschen konnte, als sich die Wahrheit mehr und mehr offenbart. Denn damit hat doch niemand gerechnet...
Colson hingegen, ist ihre Jugendliebe und ein faszinierender sowie facettenreicher Charakter. Gewissermaßen hat sie ihm das Herz gebrochen und dennoch können die beiden, jetzt wo sie wieder aufeinandertreffen nicht die Finger voneinander lassen.
Ich muss sagen, die Spannung und Dynamik zwischen den Charakteren wurde wirklich so gut eingefangen und der Why-Choose-Aspekt richtig gut umgesetzt. Die Liebesgeschichte wird so zwar zentriert, durch die Handlungs- und Spannungsmomente aber keinesfalls überlagert. Hier wird es auf jeden Fall interessant, geheimnisvoll und an der einen oder anderen Stelle auch grausam.
Gleichzeitig kommt die Handlung, die Fragen und Geheimnisse aber auch keinesfalls zu kurz und ergänzen die Geschichte perfekt, die auf diesen knapp 300 Seiten nicht zu viel verspricht.
Wie angesprochen brauche ich nach dem Ende am besten direkt Band zwei. Umso größer ist jetzt natürlich meine Vorfreude, auch wenn ich mich noch einen Moment gedulden muss.
Für mich auf jeden Fall ein Buch, dass ich euch empfehle, aber mit dem Hinweis, dass ihr euch die Triggerwarnung bestmöglich vorher anseht. Denn die Themen sind nicht für jeden etwas. Aber ich fand die Umsetzung gelungen, etwas ganz besonders und so zeigt die Autorin auf jeden Fall auch ihr Talent im Dark-Romance-Genre.