Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Weitere Ansicht: Der Trailer | Linus Geschke
Produktbild: Der Trailer | Linus Geschke

Der Trailer

Thriller | Auf einem Campingplatz lauert das Böse - ein düsterer Psychothriller

(242 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Dunkel, spannend und meisterhaft konstruiert - der packende Auftakt der neuen Thriller-Trilogie von SPIEGEL-Bestsellerautor Linus Geschke!

Ein abgelegener Campingplatz in den Ardennen. Eine Studentin, die dort unter mysteriösen Umständen verschwindet. Als der Fall auch 15 Jahre später noch ungelöst ist, nimmt die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke an einem True-Crime-Podcast teil, um den Fokus der Öffentlichkeit erneut auf die Geschehnisse zu richten. Sie ahnt nicht, dass sie damit nur weitere Morde auslösen wird.

Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer aus Köln, hört diesen Podcast. Er war zur selben Zeit wie die verschwundene Lisa Martin in Camp Donkerbloem, aber er redet nicht mit der Polizei. Verurteilte Stalker tun das nie. Nicht, wenn sie sich nicht selber verdächtig machen wollen.

Als sich die Wege von Frieda und Wout kreuzen, wird klar, dass sie nur gemeinsam herausfinden können, was mit Lisa Martin geschah. Dafür müssten sie sich jedoch vertrauen - ohne es später zu bereuen . . .

»Linus Geschke versteht es meisterhaft, mit wenigen Worten eine dichte Atmosphäre zu schaffen (. . .) Fesselnd, intelligent und absolut unweglegbar. « Mike Altwicker, WDR

»Linus Geschke ist die deutsche Antwort auf amerikanische Autoren wie Don Winslow. « Redaktion österreichisches Pressebüro

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Thriller | Auf einem Campingplatz lauert das Böse - ein düsterer Psychothriller. 4. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Donkerbloem, 1
Autor/Autorin
Linus Geschke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
206/132/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783492068611

Portrait

Linus Geschke

Linus Geschke lebt in Köln und hat für führende deutsche Magazine und Tageszeitungen, darunter SPIEGEL Online und die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, gearbeitet. Seine Thriller »Das Loft«, »Die Verborgenen« und »Wenn sie lügt« standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.


Pressestimmen

»Linus Geschke versteht es meisterhaft, mit wenigen Worten eine dichte Atmosphäre zu schaffen (. . .) Fesselnd, intelligent und absolut unweglegbar. « Mike Altwicker, WDR 4 - Bücher

»Was für ein gelungener Auftakt einer neuen Trilogie. « Gernot Recke, Kamikaze Radio

»Linus Geschke ist einer der wenigen, hiesigen Autoren, welcher auf höchstem, literarischen Niveau Thriller abliefert. « Gernot Recke, Kamikaze Radio

»Bei Stephen King sind Kleinstädte Orte voller Abgründe und Albträume, Bestsellerautor Linus Geschke lädt sein Lesepublikum auf einen Campingplatz nach Belgien ein, der da locker mithalten kann. « Iris Hetscher, Weser Kurier

»Geschke springt gekonnt zwischen unterschiedlichen Orten, Zeitebenen und Perspektiven hin und her und versteht es einmal mehr, mit wenigen klar gesetzten Worten und Sätzen viel Atmosphäre entstehen zu lassen. « Iris Hetscher, Weser Kurier

»Dunkel, spannend und meisterhaft konstruiert. « Susanne Schramm, Aachener Zeitung

»Kein Krimi für schwache Nerven, aber außerordentlich spannend inszeniert, mit einem finalen Paukenschlag und einem Cliffhanger, der auf Band zwei ( Das Camp ) Appetit macht. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Linus Geschke ist ein absoluter Thriller-Profi. Er jagt gekonnt durch seinen temporeichen Plot. « Günter Keil, ego FM - Buchhaltung

»In bewährter Damals-und-Heute - Technik, mit lebensechten Helden und Heldinnen und einem atmosphärisch dichten Schauplatz macht Geschke Lust auf die Fortsetzungen. « Susanne Schramm, Kölnische Rundschau

»Geschke versteht es auch hier wieder, einen Plot zu erfinden, der einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. « schreiblust-leselust. de

Bewertungen

Durchschnitt
242 Bewertungen
15
137 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
162
4 Sterne
64
3 Sterne
14
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zimtie am 20.08.2025

Thrillerauftakt, der mich nicht richtig fesseln konnte

"Der Trailer" ist der erste Teil der dreiteiligen Donkerbloem-Reihe und gleichzeitig mein erstes gelesenes Buch dieses Autors. Das Cover finde ich ansprechend gestaltet. Abgebildet ist ein silberner Trailer, der tatsächlich auch einen näheren inhaltlichen Bezug hat. Der passende Farbschnitt fügt sich gut ins Gesamtbild ein. Inhaltlich stehen die Ereignisse vor 14 Jahren im Vordergrund. Die Junge Frau Lisa Martin wollte in Belgien ihrem Alltag entfliehen und brauchte eine Auszeit nach der Trennung mit ihrem Ex-Freund. Der Campingplatz Donkerbloem schien dafür wie gemacht - mitten in der Natur, nahe eines Sees und von einem dichten Wald umgeben. Doch der Schein trügt, das Paradies entpuupt sich schnell als etwas, mit dem Lisa nie gerechnet hätte... 14 Jahre später lässt Frieda Stahnke, suspendierte Polizistin, dieser Fall nicht los. Es wurde nie aufgeklärt, was mit Lisa damals wirklich geschah und dies lässt ihr keine Ruhe. Neben Frieda tauchen im weiteren Verlauf noch weitere Figuren in der Vordergrund, jede mit einer ganz eigenen Rolle in dem Geschehen. Dadurch findet auch ein regelmäßiger Perspektivwechsel statt zwischen verschiedenen Personen, das macht die Erzählung recht abwechslungsreich. Gut gefallen hat mir, dass es kein schlichtes "Gut und Böse" bei den Charakteren gibt. Jeder hat seine Hintergrundgeschichte und Makel und das macht irgendwie alle interessant. Leider hat es mir insgesamt etwas an Spannung gefehlt. Mir fehlte das Gefühl, unbedingt wissen zu wollen wie es weitergeht und dass man das Buch am liebsten bis zum Ende nicht mehr aus der Hand legen möchte. Mir war schon relativ schnell klar, wer hinter einer der "mysteriösen Personen" stecken könnte, da die Handlungsmotive doch recht deutlich darauf hinweisen. Vielleicht nahm dies für mich auch die Spannung etwas raus. Die Erzählung ist meiner Meinung nach auch einfach zu oft abgeschweift und dadurch konnte ich nicht richtig mitfiebern. Da dies der erste Teil der Trilogie ist, wurden nicht alle Fragen beantwortet bis zum Ende, was aber auch okay ist. Es soll ja auch einen gewissen Antrieb geben, den Folgeband zu lesen. Der Schreibstil war abseits des Inhaltlichen aber wirklich gut. Sehr flüssig und atmosphärisch geschrieben. Mir haben besonders gut die Beschreibungen des Campingplatzes und der Natur dort gefallen. Daher vergebe ich alles in allem gut gemeinte 3,5 Sterne.
Von Anna F. am 18.08.2025

Atmosphärischer Thriller mit True-Crime-Flair

In Der Trailer, dem Auftakt einer neuen Thriller-Trilogie, entführt Linus Geschke die Leserinnen und Leser in die düsteren Ardennen. Vor 15 Jahren verschwand dort auf einem abgelegenen Campingplatz die Studentin Lisa Martin spurlos. Der Fall blieb ungelöst bis die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke in einem True-Crime-Podcast erneut darüber spricht. Was als Versuch beginnt, neue Hinweise zu finden, löst eine Kette weiterer Morde aus. Gemeinsam mit dem zwielichtigen Barbesitzer Wout Meertens und dessen Bekannten Tyfun und Kathinka begibt sie sich auf eine gefährliche Spurensuche. Der Thriller ist solide konstruiert und besticht durch Geschkes flüssigen, atmosphärischen Schreibstil. Besonders das Trio aus Wout, Tyfun und Kathinka konnte mich überzeugen ihre Dynamik brachte für mich viel Leben in die Geschichte. Die Nebenhandlung rund um den Immobilienmakler empfand ich hingegen als entbehrlich. Auch hätte das Buch für mich gut als Einzelband funktioniert; ob ich die weiteren Teile lesen werde, weiß ich noch nicht. Am stärksten war für mich die Campingplatz-Storyline vielleicht auch, weil sie mich an einen Ort erinnerte, an dem ich selbst beinahe einmal Urlaub gemacht hätte. Diese Szenen hatten für mich am meisten Atmosphäre und Spannung. Fazit: Ein atmosphärischer Thriller mit starken Figuren und einigen Längen in der Nebenhandlung. Lesenswert für Fans von True-Crime-Elementen und düsteren Schauplätzen.
Linus Geschke: Der Trailer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.