Ich habe ein Rezensionsexemplar vom ONE Verlag erhalten. Meine Rezension spiegelt ausschließlich meine persönliche, ehrliche Meinung wider. Vielen Dank an den Verlag für das Leseexemplar!
Okay, aber wer hat Bill Wood erlaubt, so viele Horror-Vibes in ein einziges Buch zu packen?!
Lets Split Up fühlt sich an wie eine Mischung aus Fear Street, Scream und Grave Encounters, mit einem Hauch von Blair Witch Project und das auf die beste Art überhaupt. Wir reden hier über klassische Teenie-Horror-Energie: eine Clique, ein altes Herrenhaus, ein dunkles Geheimnis und natürlich den einen Satz, bei dem alle Horror-Fans schreien: Lets split up! (Nein, Leute, tut es einfach nie).
Bill Wood weiß genau, welche Tropes er bedient, und spielt damit so herrlich selbstironisch, dass man ständig zwischen Gänsehaut und Grinsen schwankt.
Es ist, als würde man einem 90s-Horrorfilm beim Lesen zusehen : meta, spannend, atmosphärisch dicht und gleichzeitig super unterhaltsam. Ich mochte besonders, dass die Charaktere echt wirken, ein bisschen Drama, ein bisschen Humor.
Das Setting? Halloween-Vibes pur! Wenn du Horror liebst, aber auch dieses nostalgische Teen-Movie-Gefühl suchst, ist das hier dein Buch.
5/5 Sterne, weil es wie ein Filmabend mit Freunden ist, nur mit mehr Spannung und einem Soundtrack, der in deinem Kopf läuft. Fear Street trifft auf Blair Witch. Und ich? Ich will sofort die Verfilmung.