Titel: The Summer I Saved You
Autorin: Elizabeth O'Roark
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 352 Seiten
Übersetzerin: Bianca Dyck
Meine Meinung:
Bereits der erste Band der The Summer-Reihe von Elizabeth ORoark fand ich schon super interessant und habe vor allem das Setting sehr geliebt, weswegen ich mich riesig gefreut habe wieder in ein so sommerliches Setting zurückzukehren und einfach mitzuerleben, wie diese Orte vor meinen Augen zum Leben erweckt wurden.
Ich finde das Cover des Buches und insgesamt von der gesamten Reihe einfach nur unglaublich schön. Es ist ein echter Traum und strahlt tolle Sommer-Vibes aus die generell sehr gut zur Stimmung des Buches passen. Ich mag es zudem auch sehr, dass obwohl die Bücher sehr ähnlich aufgebaut sind, hier doch viel Liebe ins Detail gesteckt wurde und so The Summer I Saved You andere Blumen bekommen hat.
Lucie konnte mich schnell von sich begeistern, einfach weil sie eine so starke Person ist, die schon viel hat durchmachen müssen, aber nicht aufgibt. Sie ist eine alleinerziehende Mutter und hat dadurch noch zwei Kinder, die sich auf sie verlassen und de ihr alles bedeuten. Gerade deswegen finde ich es auch so mutig von ihr, wie sie einen Neuanfang wagt und sich allen Herausforderungen stellt, die ihr in den Weg gelegt werden.
Caleb hatte für mich so einige grumpy Vibes. Er hat mir die meiste Zeit sehr gut gefallen, obwohl ich bei einer Sache auch so ein paar Probleme mit ihm hatte. Er hat es mir dadurch nicht besonders leicht gemacht, gerade da ich grumpy Charaktere eigentlich so sehr liebe, war es nicht einfach zu sehen, wie er durch einige Handlungen an Sympathiepunkte bei mir verloren hat. Allerdings fand ich es gut, wie er mit Lucies Kinder, allen voran Henry, ihrem Sohn umgegangen ist, was für mich ein kleines Highlight in dem Buch war.
Die Handlung insgesamt hat mir gut gefallen. Für mich hat sich die Geschichte in einem guten Tempo entwickelt und hat einfach Spaß gemacht. Mein kleiner Kritikpunkt wäre nur, dass die Geschichte relativ vorhersehbar war und es dadurch nicht all zu viel Spannung gab. Dies ist auch nicht wahnsinnig schlimm gewesen, da ich trotzdem gut voran gekommen bin und einfach Caleb und Lucie zusammen sehr geliebt habe. Ebenfalls hat Elizabeth O'Roark hier einige wichtige und ernste Themen eingebracht, was dafür gesorgt hat, dass die Geschichte noch ein wenig mehr Tiefe bekommen hat.
Ihre Liebesgeschichte war wie ein ruhiger Fluss, beständig, nahbar und doch mit Stellen, die einen mitreißen können. Gerade aus diesen Gründen habe ich die Beiden auch so sehr geliebt. Sie konnten sich aufeinander verlassen. Es gab viele kleine Momente zwischen ihnen die mich sehr begeistern konnten und weswegen ich mit ihnen mitgefiebert habe. Trotzdem war es gerade diese Ruhe, die mich von ihnen überzeugen konnte, da in dieser so viel Kraft lag und man gespürt hat, wie sich da mehr zwischen ihnen entwickelt.
Auch die Nebencharaktere, allen voran Sophie und Henry, sind mir sehr ans Herz gewachsen. Sie waren zwei absolut liebenswerte Kinder, die es auch nicht einfach hatten, weswegen ich es schön fand zu verfolgen, wie diese Familie die sich hier in der Geschichte entwickelt hat zu verfolgen.
Der Handlungsort hat mir sehr gut gefallen. Ich finde, dass die Autorin hier einen tollen Sommerort geschaffen hat, der sich fast schon wie ein Wohlfühlort angefühlt hat. Gerade für die immer dunkler und kälter werdenden Tage, ist dieses Buch perfekt um sich an einen wärmeren Ort zu träumen. Ich freue mich jetzt schon riesig darauf, im nächsten Band zurückzukehren.
Der Schreibstil von Elizabeth ORoark war wirklich fantastisch. Ich hatte von der ersten Seite an das Gefühl mit den Charakteren zusammen alles zu erleben und war einfach begeistert von den Emotionen, die rübergekommen sind.
Ich freue mich jetzt schon riesig auf den dritten Band der Reihe und kann es gar nicht erwarten die Geschichte von Beck und Kate zu lesen.