Für die 17-jährige Malin ist das Camp Rainbow das Highlight ihres Jahres. Drei Wochen verbringt sie gemeinsam mit ihren Freunden in der wunderschönen Natur der bayrischen Alpen, ganz ohne Handyempfang und ohne ihre Zwillingsschwester, mit der sie sich überhaupt nicht versteht. Bisher hat Malin noch wenig Erfahrung mit Beziehungen, doch dieses Jahr möchte sie das ändern. Eine Want-to-Kiss-Liste soll ihr helfen, die richtige Person dafür zu finden.
Dank des angenehmen Schreibstils der Autorin bin ich sofort gut in die Geschichte gestartet. Das Setting wirkt traumhaft und wie ein echter Wohlfühlort für Jugendliche. Auch wenn ich die Idee mit der Kussliste zunächst etwas albern fand, mochte ich Malin sofort. Ihre Unsicherheiten waren für mich nachvollziehbar, und es war schön zu sehen, wie sie sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt. Sie lernt, was ihr wirklich wichtig ist und dass man vor lauter Verliebtheit seine Freunde nicht vernachlässigen sollte. Der Plot mit Flo hat mir allerdings nicht so gut gefallen. Offene Kommunikation wäre hier wichtig gewesen, stattdessen werden Malin und die Lesenden auf eine falsche Fährte gelockt, was unnötiges Drama erzeugt. Dafür war das Ende wirklich schön, und ich bin gespannt, wie es für alle Beteiligten im nächsten Teil weitergehen wird.
Camp Rainbow ist eine charmante, leicht zu lesende Sommergeschichte über Freundschaft, erste Liebe und Selbstfindung, die mit sympathischer Protagonistin und traumhaftem Setting überzeugt, aber etwas mehr offene Kommunikation vertragen könnte.