Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ideen des Ichs | Andreas Kemmerling
Produktbild: Ideen des Ichs | Andreas Kemmerling

Ideen des Ichs

Studien zu Descartes' Philosophie

(0 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Repräsentation und Subjektivität gelten noch heute - Wittgenstein hin oder her - als die entscheidenden Kennzeichen des Geistigen. Kaum ein einzelner wird sich finden lassen, der für diese Art der Kennzeichnung des Geistigen einflußreicher war als Descartes. Er hat in seiner Philosophie diese beiden thematischen Stränge ineinander verdreht und damit unsere Vorstellung davon, was menschlicher Geist ist, nachhaltiger geprägt als irgend jemand nach ihm. Es ist ihm gelungen, seine Konzeption von Geist auf die philosophische Tagesordnung der Moderne zu setzen. Ohne jene gäbe es diese nicht einmal.
Descartes gnadenlos oberflächlich zu lesen, war über Jahrhunderte hin allgemeine Übung. Einige Details seiner Philosophie verdienen genaue Aufmerksamkeit; aus ihnen ist unser problematischer Begriff vom Geist hervorgegangen. Es läßt sich dann besser erkennen, wie nahe Descartes uns steht, was die Problemstellungen und das philosophische Niveau angeht, und wie fern er uns gerade auch in dem ist, wo wir allzuleicht inhaltliche Berührungspunkte wähnen.
In diesen Studien werden einige Kernthemen der reifen Philosophie Descartes' textnah rekonstruiert und kritisch erörtert: Was sind Ideen und wie repräsentieren sie? Was steckt hinter dem berühmten Ich denke, also bin ich? Was beinhaltet die Idee vom eigenen Ich? Wie kann Descartes einen "metaphysischen" Zweifel an der eigenen Existenz zulassen? Was ist seine Theorie des Bewußtseins?

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2., Aufl.
Seitenanzahl
244
Reihe
Klostermann RoteReihe, 15
Autor/Autorin
Andreas Kemmerling
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
248 g
ISBN
9783465034124

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ideen des Ichs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.