Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Widerstand im "Dritten Reich"
Produktbild: Widerstand im "Dritten Reich"

Widerstand im "Dritten Reich"

Kolloquium an der Staatsbibliothek zu Berlin im Mai 2014

(0 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.11. - Di, 11.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Am 19. und 20. Mai 2014 fand an der Staatsbibliothek zu Berlin ein Kolloquium zum Thema "Widerstand im Dritten Reich" statt. Die Staatsbibliothek besitzt wertvolle und bedeutende Dokumente und Forschungsquellen zu dieser Thematik, an erster Stelle den Nachlass Dietrich Bonhoeffers, aber auch die Nachlässe von Persönlichkeiten, die sich dem "Dritten Reich" mehr oder weniger anpassten, wie Gerhart Hauptmann, Wilhelm Furtwängler und Gustaf Gründgens, sowie einen beachtlichen Bestand an Tarnschriften aus der NS-Zeit. Der Band enthält die anlässlich dieses Symposiums entstandenen Beiträge herausragender Zeitgeschichtler zu Themen wie "Der Widerstand als Hochverrat", "Der kommunistische Widerstand", "Der christliche Widerstand", "Die Zukunft des Gedenkens an den Widerstand" und "Die Emigration als Element des Widerstandes", außerdem Biographisches zu Sophie Scholl und der "Weißen Rose" sowie zu Dietrich Bonhoeffer.

Inhaltsverzeichnis

Wolfgang Huber: Dietrich Bonhoeffer - das theologische Profil seines politischen Widerstands

Hildegard Kronawitter: Sophie Scholl - eine Ikone des Widerstands

Jürgen Zarusky: Widerstand als "Hochverrat". Politische Justiz, Gegnerspektrum und Widerstandsbegriff

Klaus G. Saur: Die Emigration als Element des Widerstands

Martin Sabrow: Die vergessene Erinnerung. Kommunistischer Widerstand und kulturelles Gedächtnis

Hans Maier: Christlicher Widerstand im "Dritten Reich" - eine Spurensuche

Georg Ruppelt: Wo Goethe draufstand, war nicht immer Goethe drin. Tarnschriften als Mittel der politischen Auseinandersetzung und psychologischen Kriegsführung im 20. Jahrhundert

Andreas Heusler: Die Zukunft der Erinnerung. Wege und Konzepte des Widerstandsgedenkens

Peter Steinbach: "Wenn jeder wartet, bis der andere anfängt"

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1., 2015
Seitenanzahl
152
Reihe
Klostermann RoteReihe, 78
Herausgegeben von
Klaus G Saur
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
172 g
Größe (L/B/H)
200/123/11 mm
ISBN
9783465042549

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Widerstand im "Dritten Reich"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Widerstand im "Dritten Reich" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.