Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kreativität und soziale Praxis | Andreas Reckwitz
Produktbild: Kreativität und soziale Praxis | Andreas Reckwitz

Kreativität und soziale Praxis

Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band versammelt zentrale Texte von Andreas Reckwitz, einem der führenden deutschen Kulturtheoretiker, zur Analyse der Kultur der Gegenwart. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Bedeutung von Kreativität in der Spätmoderne sowie die Frage nach den geeigneten Theoriemitteln für die Analyse dieses Phänomens.
Andreas Reckwitz ist einer der wichtigsten deutschen Sozial- und Kulturtheoretiker der Gegenwart. Seine Bücher, darunter »Die Transformation der Kulturtheorien« (2000) und »Die Erfindung der Kreativität« (2012), werden über die Grenzen der Soziologie hinweg breit rezipiert. Dieser Band versammelt aktuelle Aufsätze von Andreas Reckwitz, die sich mit zwei Problemstellungen befassen: In welcher Weise wird die Spätmoderne von einem Kreativitätsimperativ beherrscht, der eine entsprechende gesellschaftliche Struktur von Ästhetisierung, Innovation und Sichtbarkeit forciert? Und welche Form soll eine »Theorie sozialer Praktiken« annehmen, die eine solche Gesellschaftsanalyse anleiten kann?

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie.
Seitenanzahl
314
Reihe
Sozialtheorie
Autor/Autorin
Andreas Reckwitz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
492 g
Größe (L/B/H)
226/149/25 mm
ISBN
9783837633450

Portrait

Andreas Reckwitz

Andreas Reckwitz (Prof. Dr.), geb. 1970, hat den Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. Neben zahlreichen Gatsprofessuren und Forschungsaufenthalten war er Professor an der Universität Konstanz und Professor an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/ Oder. 2019 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Pressestimmen

»Der Sammelband [. . .] richtet sich nicht nur an alle an Kultursoziologie Interessierte, sondern lädt auch Lehrkräfte der Gesellschaftswissenschaften dazu ein, in der Schule über Ästhetik und Gesellschaft zu reflektieren, was sich im Jahr des Bauhaus-Jubiläums geradezu anbietet. « Marcel Remme, www. lehrerbibliothek. de, 02. 02. 2019

Besprochen in:http://bundeswirtschaftsportal. de, 27. 09. 2016

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kreativität und soziale Praxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Reckwitz: Kreativität und soziale Praxis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.