Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften
Produktbild: Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften

Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften

Theoretische und methodische Weiterentwicklungen

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Di, 16.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema diagnostische Kompetenz und stellt Ansätze zu ihrer Weiterentwicklung vor. Kern des Buchs ist ein umfassendes und differenziertes Arbeitsmodell der diagnostischen Kompetenz, das in zukünftiger Forschung als theoretische Grundlage genutzt werden kann. Darüber hinaus werden Herausforderungen bei der Erfassung diagnostischer Kompetenz benannt sowie innovative Methoden zur Analyse der Urteilsakkuratheit von Lehrkräften vorgestellt. Verschiedene Ansätze zur Förderung diagnostischer Kompetenz werden ebenfalls ausführlich behandelt.
Diagnostische Kompetenz gilt als zentraler Aspekt der Lehrerprofessionalität: Nur wenn Lehrkräfte die Lernvoraussetzungen ihrer Schülerinnen und Schüler kennen, können sie ihren Unterricht optimal an diese Voraussetzungen anpassen. Dieses Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zum Thema der diagnostischen Kompetenz und stellt Ansätze zu ihrer Weiterentwicklung vor. Kern des Buchs ist ein umfassendes und differenziertes Arbeitsmodell der diagnostischen Kompetenz, das in zukünftiger Forschung als theoretische Grundlage genutzt werden kann. Darüber hinaus werden Herausforderungen bei der Erfassung diagnostischer Kompetenz benannt sowie innovative Methoden zur Analyse der Urteilsakkuratheit von Lehrkräften vorgestellt. Verschiedene Ansätze zur Förderung diagnostischer Kompetenz werden ebenfalls ausführlich behandelt.

Für das Buch konnten zahlreiche Expertinnen und Experten gewonnen werden. Die Idee zum Buch und ein Großteil der Inhalte sind im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten wissenschaftlichen Netzwerks zur diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften (NeDiKo) entstanden.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Theoretische und methodische Weiterentwicklungen.
Seitenanzahl
284
Reihe
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, 94
Herausgegeben von
Anna Südkamp, Anna-Katharina Praetorius
Unter Mitwirkung von
Anna Florence Altmann, Lars Behrmann, Ines Böhmer, Matthias Böhmer, Christian Brühwiler, Natalie Förster, Birte Englich, Inga Glogger-Frey, Johannes Hartig, Stephanie Herppich, Andreas Hetmanek, Holger Horz, Sarah Humberg, Johanna Kaiser, Constance Karing, Karina Karst, Julia Klug, Detlev Leutner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
423 g
Größe (L/B/H)
211/151/18 mm
ISBN
9783830935964

Pressestimmen

Die Autorinnen und Autoren haben sich weitreichend mit dem Thema der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften auseinandergesetzt und fassen in ihrem Sammelwerk den aktuellen Wissensstand zur diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften im deutschsprachigen Raum zusammen. Herauszuheben ist die Entwicklung des eigenen Arbeitsmodells, welches die verschiedenen Aspekte der diagnostischen Kompetenz zusammenfasst und eine gute Grundlage für Reflexion und Anwendung bietet. Mirjam Kocher/Anna Locher, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 1/2019, S. 139.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.