Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schülerfeedback in der Grundschule | Gerlinde Lenske
Weitere Ansicht: Schülerfeedback in der Grundschule | Gerlinde Lenske
Produktbild: Schülerfeedback in der Grundschule | Gerlinde Lenske

Schülerfeedback in der Grundschule

Untersuchung zur Validität

(0 Bewertungen)15
349 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Buch wird mittels eines Mixed-Method-Designs die Validität von Schülerratings in der Grundschule untersucht. Dabei werden verschiedene Validierungsmethoden verglichen und es wird das Verzerrungsausmaß hinsichtlich einzelner Stufen des Urteilsprozesses beim Beantworten eines Items in den Blick genommen. Insgesamt stellen die Ergebnisse die Eignung einiger Fragebögen, welche zum Einsatz in der Grundschule konzipiert wurden, in Frage. Grundschüler können verschiedene Aspekte der Unterrichtsqualität (fragebogenbasiert) nicht valide beurteilen, manche Aspekte jedoch besser als Beobachter.
Schülerratings werden sowohl in der Unterrichtsqualitätsforschung als auch im Rahmen interner und externer Evaluation zur Erfassung von Unterrichtsqualität eingesetzt. Während Schülerratings in der Sekundarstufe als recht gut erforscht gelten, existieren bislang nur wenige Arbeiten, die sich mit der Eignung von Grundschülerratings zur Messung von Unterrichtsqualität beschäftigen. In diesem Buch wird mittels eines Mixed-Method-Designs die Validität von Schülerratings in der Grundschule untersucht. Dabei werden verschiedene Validierungsmethoden verglichen und es wird das Verzerrungsausmaß hinsichtlich einzelner Stufen des Urteilsprozesses beim Beantworten eines Items in den Blick genommen. Insgesamt stellen die Ergebnisse die Eignung einiger Fragebögen, welche zum Einsatz in der Grundschule konzipiert wurden, in Frage. Grundschüler können verschiedene Aspekte der Unterrichtsqualität (fragebogenbasiert) nicht valide beurteilen, manche Aspekte jedoch besser als Beobachter.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Untersuchung zur Validität.
Seitenanzahl
344
Reihe
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, 92
Autor/Autorin
Gerlinde Lenske
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
499 g
Größe (L/B/H)
210/148/22 mm
ISBN
9783830933779

Portrait

Gerlinde Lenske

Gerlinde Lenske: Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt für Grund- und Hauptschulen; 2006-2009 Lehrkraft und Fachleiterin am Studienseminar sowie Referentin am pädagogischen Landesinstitut; 2009-2012 abgeordnete Lehrkraft an der Universität Koblenz-Landau im DFG-Graduiertenkolleg 'Unterrichtsprozesse'; 2012-2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Psychologie der Universität Duisburg-Essen, seit September 2014 Geschäftsführung des Zentrums für Lehrerbildung an der Universität Koblenz-Landau.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schülerfeedback in der Grundschule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerlinde Lenske: Schülerfeedback in der Grundschule bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.