Obwohl mir die Autorin durchaus ein Begriff ist, ich habe bisher recht wenig/ kaum etwas von ihr gelesen. Da wurde es Zeit, zumal mich das Cover wieder einmal in seinen Bann geschlagen hat
Zur Geschichte:
Die 23-jährige Oriah »Ry« Pera sehnt sich danach, ihr Leben endlich voll auszukosten. Zwischen chronischen Gesundheitsproblemen und ihrer überfürsorglichen Mutter fühlt sie sich oft gefangen, auch wenn ihr augenscheinlich alles zu Füßen liegt. Als ihre Mutter jobbedingt nach Spanien fliegt, wittert Ry die Chance auf einen Sommer, der alles verändern könnte. Ihr erster Schritt in Richtung Freiheit führt sie allein an den Strand. Dort trifft sie auf Julián, einen charmanten Spanier, der so ganz anders ist als sie und der in Ry ungeahnte Gefühle weckt. Mit seiner unwiderstehlichen Art lockt Julián sie aus ihrem Schneckenhaus und zeigt ihr seine Welt voller Abenteuer und Leidenschaft. Doch während die Tage verfliegen, werden ihre Gegensätze immer mehr zu einem Problem. Bis sich Rys gesundheitlicher Zustand drastisch verschlechtert.
Tja, was habe ich erwartet und was davon bekommen??? Ehrlicherweise bin ich schwerlich in die Story gekommen, woran das lag- ob am Schreibstil oder an der Protagonistin- ich weiß es nicht. Es zieht sich gefühlt und ich habe (trotz ihres Schicksalsschlags) nicht die größten Sympathien für Ry. Das wandelt sich im Laufe der Geschichte, sie nimmt Fahrt auf. Die Chemie zwischen Julian und Ry ist sowohl fesselnd für den Leser als auch sehr zerbrechlich. Diese tiefgehenden Emotionen spürt man beim Lesen und fiebert dann auch mit.
Überhaupt liegt eine tiefe Verbundenheit in der Story, da es eine Fülle von Problemen anspricht beziehungsweise behandelt und dabei sehr ehrlich und realistisch bleibt, daher auch sehr glaubwürdig.
Meine anfängliche Skepsis Ry gegenüber verfliegt völlig, sie macht eine tolle Entwicklung und auch zusammen mit Julian, ich finde sie als Pärchen einfach Zucker
Also was habe nun bekommen?? Eine ungewöhnliche, vielschichtige und tiefgründige Story, die mich für sich eingenommen hat. Da mir der Einstieg nicht ganz so leicht fiel gibts von mir 4,5 ,